Magie in der Manege
03.07.2025 DiegtenProjektwoche bringt Kinder zum Staunen und Strahlen
Mitte Juni verwandelte sich das Areal der Kreisschule in Diegten in ein lebendiges Zirkusgelände. Unter dem Motto «zämme wachse – zämmewachse» erlebten die Kinder eine unvergessliche Projektwoche voller Kreativität – gekrönt von zwei grossen Vorstellungen im echten Zirkuszelt.
An der Kreisschule TED (Tenniken, Eptingen, Diegten) fand vom 10. bis 13. Juni eine aufregende Projektwoche statt. Während vier Tagen wurden unter dem Schulmotto «zämme wachse – zämmewachse» der Zauber und die Magie des Zirkus lebendig.
Am Pfingstsonntag wurde das Zirkuszelt von 15 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern aufgestellt. Am Dienstag ging es dann los: Die 265 Kindergarten- und Primarschulkinder konnten in die vielfältige und packende Welt des Zirkus eintauchen. Unter fachkundiger Anleitung von fünf professionellen Zirkuspädagoginnen und -pädagogen des «Circus Luna» leiteten die Lehr- und Fachpersonen 19 verschiedene Ateliers. Die Schülerinnen und Schüler verwandelten sich in beeindruckende Zirkusfiguren: Es gab lustige Clowns, gefährliche Raubtiere bis hin zu mutigen Trapez- und Vertikaltuchkünstlern und mystischen Fakiren.
Jeden Morgen trafen sich alle Gruppen im Zelt, um als Einstimmung fesselnde und oftmals verblüffende Darbietungen der Zirkusartisten zu geniessen. Danach gingen sie in ihre Ateliers und übten an ihrem eigenen Zirkusprogramm. So durfte jede auftretende Gruppe einen rund vierminütigen Auftritt zusammenstellen. Die Gruppen erhielten passende Outfits zu ihrer Nummer und die Kleider wurden anprobiert und nach Bedarf umgenäht. Auch konnte jedes Atelier einen passenden Songtitel auswählen, der die Darbietung angemessen umrahmt.
Nicht nur in der Manege aktiv
Nicht nur das gesamte Programm wurde von den Kindern erarbeitet, auch die Zwischenverpflegung mit kunterbunten Bauchläden, die Dekoration der Schule und des gesamten Areals, das Programmheft und das Schminken wurden von den Schülerinnen und Schülern kreativ gestaltet und umgesetzt.
Am Freitag und Samstag fanden die Aufführungen im wunderschönen Zirkuszelt auf dem Schulareal in Diegten statt. Dabei kamen insgesamt rund 1100 Gäste. Nach der Begrüssung durch Yolanda Spross und Daniel Engel von der Schulleitung sangen alle Kinder zusammen ein Begrüssungslied. Danach begannen die atemberaubenden Darbietungen. Von Diabolo übers Jonglieren zu Balance- und Vertikaltuch-Nummern – es gab viel zu sehen in den Vorstellungen!
Nach einer Pause mit Zeit für eine Zwischenverpflegung ging das Programm weiter. Am Ende rannten alle Kinder nochmals zur Verabschiedung durch die Manege und winkten den Zuschauern zu. Die ganze Choreografie musste gut einstudiert werden und jedes Kind wusste, wo es warten und wo hinlaufen soll. Es war beeindruckend, wie die Kinder zueinander schauten und die Grossen auf die Kleinen achteten.
Die Zirkuswoche ist nun vorbei und hinterlässt viele wunderbare Erinnerungen und Eindrücke. Das Zusammenwachsen, die unglaublichen Darbietungen der Kinder, die strahlenden Augen und schönen Begegnungen werden und ins nächste Schuljahr begleiten.
Tikvah Imhof, Kreisschule TED