125 Jahre Raiffeisenbank
Aus Anlass des 125-jährigen Bestehens stellt die Raiffeisenbank Laufental-Thierstein den Gemeinden im Einzugsgebiet je einen Betrag von 5000 Franken für das Erstellen einer neuen oder das Instandstellen einer bestehenden Feuerstelle zur ...
125 Jahre Raiffeisenbank
Aus Anlass des 125-jährigen Bestehens stellt die Raiffeisenbank Laufental-Thierstein den Gemeinden im Einzugsgebiet je einen Betrag von 5000 Franken für das Erstellen einer neuen oder das Instandstellen einer bestehenden Feuerstelle zur Verfügung. Gestützt auf die aus der Einwohnerschaft diesbezüglich eingegangenen Vorschläge hat der Gemeinderat entschieden, diesen Betrag für die Sanierung der Feuerstelle auf dem Häxenblätz und das Erstellen einer neuen Feuerstelle im Gebiet Schären zu verwenden. Die entsprechenden Arbeiten werden durch den Forstbetrieb Frenkentäler in Absprache mit dem Verschönerungsverein Bretzwil ausgeführt.
Beschattung – Spielplatz für Kinder
Auf eine Anregung aus Elternkreisen hat der Bretzwiler Gemeinderat verschiedene Möglichkeiten für eine Optimierung der Beschattung des Spielplatzes für die kleinen Kinder auf dem Baumgartenareal geprüft und sich letztlich für das Pflanzen eines zusätzlichen Baums entschieden. Mit dem Pflanzen eines Baums kann eine gute, nachhaltige und ökologisch sinnvolle Lösung für die Beschattung des Spielplatzes für kleine Kinder umgesetzt werden. Das Pflanzen des Baums erfolgte Anfang Mai und mit der gewählten Höhe von rund 6 Metern spendet der Baum im Sommer erfolgreich Schatten.
Baselbieter Bike Challenge
Gestützt auf das Dekret des Landrats über die Bewilligung für Veranstaltungen im Wald, hat das Amt für Wald und Wild beider Basel nach einer Vernehmlassung bei Gemeinden und Fachstellen die Bewilligung für die Baselbieter Bike Challenge erteilt. Diese findet am Samstag, 16. August, statt. Die Route führt von Lauwil her kommend über den Krummen, Eichhöhe, Balsberg, Schären, Zwiden und Sage in Richtung Seewen.