Gerechte Punkteteilung
08.04.2025 Fussball2. Liga: AC Rossoneri – FC Reinach 2:2 (0:1)
Im dritten Heimspiel en suite spielt die AC Rossoneri gegen den FC Reinach 2:2 unentschieden und kann sich einen weiteren Punkt auf ihr Konto gutschreiben lassen. In einem ausgeglichenen Spiel fällt die Punkteteilung absolut gerecht ...
2. Liga: AC Rossoneri – FC Reinach 2:2 (0:1)
Im dritten Heimspiel en suite spielt die AC Rossoneri gegen den FC Reinach 2:2 unentschieden und kann sich einen weiteren Punkt auf ihr Konto gutschreiben lassen. In einem ausgeglichenen Spiel fällt die Punkteteilung absolut gerecht aus.
Michel Biedert
Bei frühsommerlichem Wetter treffen am vergangenen Samstag auf dem Sportplatz Bifang in Lausen die AC Rossoneri und der FC Reinach aufeinander. Für die Lausner ist es das dritte Heimspiel in Folge, und nach dem Heimsieg gegen das favorisierte Bubendorf von vergangener Woche wollen die Rot-Schwarzen auch diesmal punkten.
Und so starten sie denn auch ins Spiel. Nach nicht ganz einer Minute erläuft sich Jordy Margaretta den Ball und zieht in den gegnerischen Strafraum. Claudio Serratore im Tor der Reinacher kann den Ball mit Mühe unter Kontrolle bringen. Was wäre das für ein Start gewesen! Im Gegenzug agieren die Birstaler frech und schalten sich sofort auch in die Offensive ein. Anders als die Lausner haben sie mit ihrem ersten Abschluss das nötige Glück: Nach einem schönen Diagonalpass auf die rechte Angriffsseite kann Mischa Wyden den Ball freistehend annehmen und zirkelt ihn am chancenlosen Leon Separautzki zum 1:0 für die Gäste ins rechte obere Eck (3. Minute).
In der 9. Minute bietet sich den Gästen eine weitere gute Möglichkeit für einen Treffer, doch diesmal ist Separautzki zur Stelle und kann den Abschluss klären. Dies war es dann auch schon mit Torchancen in der ersten Halbzeit. Beide Mannschaften versuchen immer wieder freie Räume zu finden, doch die Defensiven beider Teams stehen sattelfest und lassen praktisch nichts mehr zu. In der Folge leiden der Spielfluss und das Tempo ein wenig.
Nach etwas mehr als einer halben Stunde signalisiert der Schiedsrichter, dass es für ihn nicht mehr weitergeht. Mit einer Zerrung muss er die Spielleitung an einen der Linienrichter abgeben, der nach anfänglicher Unsicherheit das Spiel gut zu Ende leitet.
Rossoneri-Zwischenspurt
Nach der Pause kann die ACR den Ball lange in den eigenen Reihen halten und das Spielgeschehen verschleppen. Die Reinacher finden dagegen keine Lösung und lassen sich etwas «einschläfern». Die Rot-Schwarzen erhöhen danach das Tempo und die Intensität in den Zweikämpfen und können innerhalb von sieben Minuten das Skore von 0:1 auf 2:1 drehen. Der erste Treffer zum 1:1 durch Luca Müller in der 55. Minute ähnelt dem Führungstor der Gäste: Freistehend kommt Müller auf Strafraumhöhe an den Ball und lässt Serratore keine Abwehrmöglichkeit. In der 62. Minute wird wieder Müller in der gegnerischen Zone angespielt. Dieser kann den Ball annehmen und ihn für den heraneilenden Mattia Salvatore ablegen, der den Ball dann flach an Serratore vorbei zur 2:1 Führung in den Maschen versenkt.
Zu diesem Zeitpunkt scheint der Plan von Rosso-Trainer Antonio Membrino aufzugehen. Doch die Reinacher wehren sich gegen die Niederlage und versuchen nun ihr Ballbesitzspiel aufzuziehen. Dies will jedoch nicht so recht gelingen, weshalb es lange so aussieht, als sei das Spiel gelaufen. Bei einer der letzten Offensiv-Aktionen der Birstaler stimmt für einmal die Zuordnung in der Abwehr der Lausner nicht ganz, und so kann Mischa Wyden mit seinem zweiten persönlichen Treffer in der 84. Minute zum 2:2 ausgleichen. So geht die Partie gerechterweise mit einer Punkteteilung zu Ende, da keine der beiden Mannschaften das Spiel bis zum Schluss dominieren kann.
Mit dem gewonnenen Punkt schliesst die AC Rossoneri punktemässig zum SV Muttenz auf. Beide Mannschaften haben nun elf Punkte auf dem Konto, wobei die Strafpunkte den Ausschlag für die Muttenzer geben. Zum rettenden 12. Platz, der momentan vom FC Laufen belegt wird, sind es noch drei Punkte. Somit können die Rot-Schwarzen den Klassenerhalt aus eigener Kraft bewerkstelligen – sofern sie weiterhin punkten.
TELEGRAMM
AC Rossoneri – FC Reinach 2:2 (0:1). Sportplatz: Bifang. Zuschauer: 60. Schiedsrichter: Bektas. Tore: 3. Wyden 0:1; 55. Müller 1:1; 62. Salvatore 2:1; 84. Wyden 2:2.
AC Rossoneri: Separautzki; M. Rosselli, Blakaj, Mazreku, Flamur, Vasanthan; Davran, Stasi, Müller; Salvatore, Margaretta. Weitere eingesetzte Spieler: Folda, C. Rosselli.
Verwarnungen: 45.+2 Wyden, 56. Mazreku (beide Foul), 75. Blakaj (Zeitspiel), 78. Knörnschild, 87. Uzakgider (beide Reklamieren), 88. Zimmermann (Assistenztrainer Reinach, Reklamieren), 90.+3 Öksüz (Foul).