GRATULATIONEN
29.11.2024 SissachJeanne Rita Blattner-Baader, 100. Geburtstag
Rita Blattner-Baader wurde am 27. November 1924 als jüngstes Kind von Jeanne und Eduard Baader-Küderli in Gelterkinden geboren. Die Mutter stammte aus dem neuenburgischen Val-de-Travers, der Vater war mit Herzblut ...
Jeanne Rita Blattner-Baader, 100. Geburtstag
Rita Blattner-Baader wurde am 27. November 1924 als jüngstes Kind von Jeanne und Eduard Baader-Küderli in Gelterkinden geboren. Die Mutter stammte aus dem neuenburgischen Val-de-Travers, der Vater war mit Herzblut Lederfabrikant.
Rita genoss mit fünf Geschwistern eine schöne, sorglose Kindheit. Die Primarschule besuchte sie in Gelterkinden; auf der Treppe vor der Schule sass jeweils ihr treuer Hund Fink, um seine Meisterin um 11 Uhr abzuholen. Weitere Schulen besuchte sie in Sissach und Basel. 1945/46 absolvierte sie in der strengen Genfer Pouponnière eine Ausbildung zur Schwester und Pflegerin. Rita arbeitete auf der Entbindungsund Säuglingsstation und war für die Erstversorgung von kranken, vom Hunger geschwächten Kindern aus Frankreich zuständig. Auf der Nachtwache war sie jeweils für mehrere Dutzend Kinder allein verantwortlich. Im Jahr 1947 konnte Rita als Au-Pair in der Nähe von London ihre Englischkenntnisse vertiefen.
Bereits in der Schulzeit lernte sie Hans Blattner durch ihren Bruder kennen, die beiden waren Kollegen im Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Gymnasium in Basel. Die Verlobung erfolgte 1948, nachdem Hans sein Bauingenieurstudium an der ETH in Zürich erfolgreich absolviert hatte. 1951 erfolgte die Heirat − nach beruflicher Tätigkeit von Hans in Paris und Algier, wo Rita den Verlobten zusammen mit ihren Eltern besucht hatte. Dem Ehepaar wurden fünf Kinder geschenkt; Markus, das dritte, verstarb jedoch sehr früh nach einer Rückenoperation.
1953 gründete Hans Blattner sein eigenes Bauingenieurunternehmen in Sissach, das er sehr erfolgreich aufbaute. 1959 zog die junge Familie nach Sissach in ihr neu erbautes Haus. Der Vater war sehr sportlich; unvergesslich sind die Familienferien mit Wandern und Skifahren – schöne, unbeschwerte und glückliche Jahre.
Nach harmonischer, aber viel zu kurzer Ehe verstarb Hans 1970 mit erst 46 Jahren nach längerer, schwerer Krankheit – ein schweres Schicksal für die Familie. Rita war mit vier Kindern, Hund, Haushalt und Gartenarbeit stark gefordert. Überdies entschied sie sich, das Bauingenieurbüro mit externen Geschäftsführern weiterzuführen, um es für die nachfolgenden Generationen zu erhalten. Bis ins hohe Alter interessierte sie sich als «Seniorchefin» für den Geschäftsgang und lässt sich auch heute gerne über die laufenden Projekte informieren.
Mit unglaublicher Kraft hat sie Herausforderungen, Höhen und Tiefen gemeistert und sich kaum je beklagt; ohne grosse Worte hat sie mit ihrer natürlichen Autorität die Kinder zur Mithilfe bewegt und sich um Ausbildung, Musik und Sport gekümmert. Als ruhigere Zeiten angebrochen waren, konnte sie sich vermehrt ihrer Leidenschaft für gesunde Ernährung und Garten widmen. Mit ihrer Freude am Kochen hiess sie oft Gäste willkommen, um sie zu verwöhnen; Gemüse, Beeren und Kräuter stammten aus eigenem Anbau, und für die Pflege ihrer Pflanzen erbaute sie ein Gewächshaus.
Besondere Freude hat sie an ihren sechs Grosskindern, die sich gerne an die Zeiten erinnern, als sie bei Grossmami Spiele machen oder gar mit in die Ferien durften.
Leider verstarb 2023 nach längerer Krankheit der älteste Sohn Thomas; dies setzte der Mutter sehr zu und beeinträchtigte ihren Lebensmut. Sie hat sich auch diesem Schicksal gefügt und kann sich wieder an den positiven Seiten des Lebens erfreuen.
Wir wünschen der Jubilarin weiterhin ganz herzlich alles Gute.
Kinder von Rita Blattner und die ganze Familie Blattner