Walter Brodbeck
Bei der Dorn-Breuss-Behandlung beginnen wir mit der Kontrolle und Korrektur der Beinlängen. Bei fast jedermann, ob jung oder alt, sind heute Beinlängen-Unterschiede festzustellen. Einseitig verschobene Iliosakralgelenke sind die Ursache. Die verschobenen Gelenke ...
Walter Brodbeck
Bei der Dorn-Breuss-Behandlung beginnen wir mit der Kontrolle und Korrektur der Beinlängen. Bei fast jedermann, ob jung oder alt, sind heute Beinlängen-Unterschiede festzustellen. Einseitig verschobene Iliosakralgelenke sind die Ursache. Die verschobenen Gelenke entstehen in den meisten Fällen durch einseitiges Tragen von Lasten, Fehlbewegungen beim Sport und so weiter.
Die Beine sind die Säulen, auf denen das Becken und der ganze Körper stehen. Sind die Beinlängen unterschiedlich, kann das zum Beckenschiefstand oder sogar zu verdrehten Beckenschaufeln führen. Dies ist ein weit verbreiteter Zustand und der Hauptgrund vieler Rückenprobleme und Schmerzen. Dazu werden oft der Lendenwirbelbereich und das Kreuzbein schmerzhaft in Mitleidenschaft gezogen. Durch das Richten der Iliosakralgelenke, Lendenwirbel und des Kreuzbeins sind meist die Schmerzen verschwunden. Weitere Fehlstellungen in Wirbelsäule und Gelenken müssen ebenfalls in die richtige Position gebracht werden, damit man sich wieder wohlfühlen kann; somit können auch weitere Leiden vermieden werden.
Wichtig zu wissen: Verschobene Gelenke heilen nicht! Medikamente helfen nur kurzfristig! Eine rechtzeitige Therapie drängt sich auf und ist empfehlenswert. Beim Zuwarten mit einer Behandlung passen sich Muskulatur und Gewebe der Fehlstellung an und die Behandlung dauert entsprechend länger. Auch verstärken sich die Leiden und dies zeigt sich in Form von Schmerzen in Schultern, Ellbogen, Knien, in Taubheit in Händen oder Füssen, Tinnitus oder sogar Migräne. Durch längeres Zuwarten und Herausschieben einer Therapie kann ferner eine Skoliose (S-förmige Wirbelsäule) entstehen. Die Folge davon ist dann oft ein Bandscheibenvorfall. Das heisst: Möglichst rechtzeitig mit der Behandlung beginnen. Somit sind in der Regel eine oder zwei Behandlungen ausreichend. Auch Skoliosen sind therapierbar, jedoch in der Regel zeitmässig mit grossem Aufwand verbunden.
Für weitere Infos oder eine Therapie stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Walter Brodbeck
Gewerbestrasse 10
Sissach, 079 322 34 88 info@dorn-breuss-behandlung.ch www.dorn-breuss-behandlung.ch