Regionalschau der Viehzüchter mit 180 Kühen
fra. Bereits zum 71. Mal hat am vergangenen Samstag die Regionalschau der Viehzüchter im Dorfkern von Bretzwil stattgefunden. Dabei wurden rund 180 Kühe rangiert und rund 25 Ziegen im Rahmen einer Ziegenschau präsentiert. Zur ...
Regionalschau der Viehzüchter mit 180 Kühen
fra. Bereits zum 71. Mal hat am vergangenen Samstag die Regionalschau der Viehzüchter im Dorfkern von Bretzwil stattgefunden. Dabei wurden rund 180 Kühe rangiert und rund 25 Ziegen im Rahmen einer Ziegenschau präsentiert. Zur «Miss Bretzwil 2023» wurde schliesslich die zweieinhalbjährige Braunviehkuh «Bachmann’s Blooming Bonita» vom Hof Rechtenberg in Seewen gekürt. Neben dem Braunvieh wurden traditionellerweise auch die Kuhrassen Red Holstein/Holstein und Swissfleckvieh gezeigt. Bei jeder Rasse wurde eine Kuh als «Miss» gekürt, die besagte «Miss Bretzwil 2023» aus Seewen setzte sich am Schluss dann gegen zwei Konkurrentinnen durch. Die zweit- und drittplatzierten «Missen» waren die «Miss SF» (Swissfleckvieh) von der Betriebsgemeinschaft Hof Sonnenberg in Grindel und die «Miss Red-Holstein/Holstein» namens «Heros Chief Kanada» vom Hof Hirni in Beinwil.
Der Präsident der organisierenden Fleckviehgenossenschaft Bretzwil, Gottfried Amport, zeigte sich sehr zufrieden mit dem Anlass. Die Bevölkerung habe die Regionalschau zahlreich besucht, die zum Teil mit Glocken und Schmuck versehenen Kühe bewundert und das Rangieren der Kühe, die Ziegenschau und den von den Fleckviehzüchtern spendierten Apéro genossen. Auch das direkte Gespräch mit den Züchterinnen und Züchtern sei geschätzt worden, sagt Amport. Rege besucht wurde die Festwirtschaft in der Turnhalle und am Abend das traditionelle Raclette-Essen.