Sportlich und sparsam
19.10.2023 AutoFahrbericht | Der neue Renault Clio E-Tech Full Hybrid im Test
Ein dynamisches Design, modernste Technik und Assistenzsysteme sowie ein sparsamer Voll-Hybrid-Motor zeichnen den neuen Renault Clio aus.
Severin Furter
Es ist eine Premiere. Statt ...
Fahrbericht | Der neue Renault Clio E-Tech Full Hybrid im Test
Ein dynamisches Design, modernste Technik und Assistenzsysteme sowie ein sparsamer Voll-Hybrid-Motor zeichnen den neuen Renault Clio aus.
Severin Furter
Es ist eine Premiere. Statt auf dem Parkplatz vor der Garage präsentiert sich das Testfahrzeug heute im einladenden Showroom der Garage Keigel AG in Frenkendorf. Hier steht der neue Renault Clio E-Tech Full Hybrid für interessierte Käufer bereit. Farblich kommt er in «Bleu iron» daher, in einem edel schimmernden Blauton. Äusserlich ist der neue Clio von seinen Vorgängern kaum zu unterscheiden. Es ist unmissverständlich, dass es sich um das beliebte Renault-Modell handelt, das bereits seit rund 30 Jahren auf dem Markt ist – aber immer mit der Zeit gegangen ist. So wirbt die Marke Renault mit dem neuen Modell denn auch mit «mehr Clio denn je». Dies auch, weil es sich beim Testmodell um die Version des «Esprit Alpine» handelt, einer sportlichen Version des Kleinwagens.
Nach dem Manövrieren des Clios durch die Schiebetür des Showrooms kann die Testfahrt losgehen. Erwähnt sei an dieser Stelle die Antriebsart. Der Renault Clio E-Tech Full Hybrid verfügt – wie es der Name sagt – über einen Voll-Hybrid-Motor. Das heisst, getankt wird wie bei einem Fahrzeug mit klassischem Verbrennungsmotor lediglich Benzin. Über eine Ladefunktion mittels Strom verfügt das Auto nicht. Die Batterie wird während der Fahrt immer wieder geladen. Das Auto wechselt selbstständig zwischen Antrieb mit dem Benzin- respektive dem Elektromotor.
Auf der Testfahrt durchs Oberbaselbiet zeigt sich: Der neue Renault Clio ist sparsam unterwegs. Wird nicht gerade stark beschleunigt oder geht es längere Zeit bergauf, so erscheint die Anzeige «EV» auf dem Armaturenbrett, was bedeutet, dass das Auto im Elektromodus unterwegs ist. Gerade beim Abwärtsfahren kann mit dem Gang «B» zudem erreicht werden, dass die Energie stark rekuperiert wird, sprich die Batterie geladen wird. Und dies geschieht äusserst schnell. Die Batterieanzeige steigt zügig an. Einem nachhaltigen Fahrspass steht nichts im Weg.
145 PS und modernste Technik
Dank des 145 PS starken Motors beweist der Clio E-Tech Full Hybrid seine Sportlich- und Spritzigkeit. Und auch im Inneren überzeugt das Testfahrzeug mit dynamischem Design. Fahrer- und Beifahrersitz sind sportlich und ideal für das Fahren zu Zweit. Auf den Sitzen in der zweiten Reihe kann es dagegen für gross gewachsene Personen schon etwas enger werden. Grosszügig ist dagegen wiederum der Kofferraum mit seinem 391-Liter-Fassungsvermögen. Durch Abklappen der Rückbank wird dieses noch um ein Vielfaches grösser.
Ansprechend ist für den Fahrer zudem das Armaturenbrett mit seinem grosszügigen Multmedia-Screen in der Mitte. Über diesen lassen sich sämtliche Tools steuern; die Steuerung der Klimaanlage und Heizung erfolgt mittels drei einfachen, runden Knöpfen unter dem Screen.
Allgemein ist der neue Clio auf dem neuesten Stand der Technik, was die Assistenzsysteme betrifft. So sorgt eine 360-Grad-Rundumsicht-Kamera für sorgloses Einparkieren in enge Parklücken. So hat man die Umgebung stets vollständig im Blick. Der Tempomat, der wahlweise auch als Tempobegrenzer eingesetzt werden kann, hilft, die zulässige Höchstgeschwindigkeit im Auge zu behalten. In der Nacht sorgt das automatische Umschalten von Abblend- auf Fernlicht für beste Sicht. Und bei kalten Händen – wie an diesem frischen Herbsttag – können das Lenkrad wie auch die Vordersitze beheizt werden, was zusätzlichen Komfort verspricht.
Nach der Testfahrt mit dem neuen Renault Clio E-Tech Full Hybrid kann dem Zitat in der Hersteller-Broschüre recht gegeben werden: «Komfort der neuesten Generation» verspricht Renault. Dies zeigt sich sowohl beim Fahrgefühl als auch dank der zahlreichen technischen Tools.
Das Testfahrzeug wurde der «Volksstimme» von der Garage Keigel AG in Frenkendorf zur Verfügung gestellt. Der Clio E-Tech Full Hybrid ist zudem bei den Renault Partnern Garage Ernst Buser in Ormalingen und Ritter Automobile in Itingen erhältlich.
Facts & figures
Masse
Länge 4053 mm
Breite 1798 mm
Leergewicht 1239 kg
Motor
E-Tech Full Hybrid mit Benzin (E10) als Treibstoff und 145 PS
Preis
Renault Clio 1.6 E-Tech «Esprit Alpine»
ab 28 100 Franken; getestetes Fahrzeug 31 380 Franken;
Leasing ab 313 Franken/Monat