Bern | In der Schweiz sind im Jahr 2022 deutlich weniger Babys zur Welt gekommen als im Jahr davor. Gleichzeitig stieg die Sterblichkeit der Säuglinge leicht an, wie aus einem Bericht des Bundesamts für Statistik (BFS) hervorgeht. Nach dem kinderreichen Jahr 2021 ging ...
Bern | In der Schweiz sind im Jahr 2022 deutlich weniger Babys zur Welt gekommen als im Jahr davor. Gleichzeitig stieg die Sterblichkeit der Säuglinge leicht an, wie aus einem Bericht des Bundesamts für Statistik (BFS) hervorgeht. Nach dem kinderreichen Jahr 2021 ging die Zahl der Geburten im Folgejahr um rund acht Prozent zurück, wie die am Donnerstag vom BFS veröffentlichte Statistik der natürlichen Bevölkerungsbewegung zeigt. Laut BFS könnten dafür die finanzielle Situation und Zukunftsängste die Familienplanung in der Schweiz beeinflusst haben. Die Säuglingssterblichkeit stieg von 3,1 Todesfällen pro 1000 Lebendgeburten auf 3,8. sda.