Bis zum Jahr 2037 wird im Kanton Basel-Stadt das Gasnetz stillgelegt. Die ersten Stilllegungen sollen 2026 stattfinden. Ab 2028 wird der Energieversorger IWB jährlich etwa 1000 Gasanschlüsse vom Netz nehmen, wie der Kanton gestern mitteilte. Dabei ist die Umstellung auf die derzeitige ...
Bis zum Jahr 2037 wird im Kanton Basel-Stadt das Gasnetz stillgelegt. Die ersten Stilllegungen sollen 2026 stattfinden. Ab 2028 wird der Energieversorger IWB jährlich etwa 1000 Gasanschlüsse vom Netz nehmen, wie der Kanton gestern mitteilte. Dabei ist die Umstellung auf die derzeitige Erweiterung des Fernwärmenetzes abgestimmt. Für 5800 Liegenschaften ist der Anschluss an die Fernwärme bereits heute oder nach dem Ausbau möglich, heisst es weiter. Für 3200 Liegenschaften braucht es andere CO2-neutrale Lösungen wie Wärmepumpen oder Pelletheizungen. Da Gas mehrheitlich noch zum Kochen gebraucht wird, müssen rund 14 000 Kochgasherde durch Elektrogeräte ersetzt werden. sda.