Verdienten Punkt gerettet
26.09.2023 Fussball, Sport3. Liga: SV Sissach – FC Black Stars 2:2 (2:1)
Der SV Sissach und der FC Black Stars trennen sich in der sechsten Runde der 3. Liga auf der Sportanlage Tannenbrunn 2:2. In der Schlussphase rettet Torhüter Fabian Mumenthaler den Sissachern mit glänzenden Aktionen einen ...
3. Liga: SV Sissach – FC Black Stars 2:2 (2:1)
Der SV Sissach und der FC Black Stars trennen sich in der sechsten Runde der 3. Liga auf der Sportanlage Tannenbrunn 2:2. In der Schlussphase rettet Torhüter Fabian Mumenthaler den Sissachern mit glänzenden Aktionen einen wertvollen Punkt.
Peter Gschwind
Biegt der SV Sissach nach dem ersten Saisonsieg beim FC Gelterkinden auf die Erfolgsspur ein? Die Sissacher rechneten sich vor eigenem Publikum im Duell gegen den FC Black Stars berechtigte Chancen auf weitere Punkte aus. «Wir wollen an die im Derby in der zweiten Halbzeit gezeigte Darbietung anknüpfen und die Trainingsleistungen umsetzen. Ich erhoffe mir von meinem Team Spielfreude und Effizienz», blickte SVS-Trainer Toni Di Biase dem Spiel gegen die Black Stars hoffnungsvoll entgegen.
In der Tat begannen die Sissacher stark und brachten die Abwehr der Gäste in Bedrängnis. Sie agierten zweikampfstark, einsatzwillig und kreierten gute Tormöglichkeiten. «Hätten wir in den ersten 45 Minuten den Sack zugemacht, wäre das Spiel womöglich gelaufen gewesen», kommentierte Di Biase die Phase, in welcher der SVS dem Spiel den Stempel aufgedrückt hatte.
Nach einem annullierten Abseitstreffer der Basler schalteten die Sissacher nach einer Viertelstunde Spielzeit rasch in die Offensive um. Nicola Lucini gelangte an das Spielgerät und hob den Ball über Gästetorhüter Eren Kus hinweg zum 1:0 ins Netz. Dieser Treffer verlieh den Oberbaselbietern Auftrieb. Rashid Harmoush scheiterte vorerst mit einem Penalty an Kus, bevor Alban Zeqiri mit einem herrlichen Distanzschuss ins hohe Eck auf 2:0 erhöhte (25.).
Starker SVS-Goalie
Ein Mangel im Spiel der Sissacher war klar ersichtlich: Die Offensivabteilung verhaspelte in der besten Phase einige hochkarätige Chancen fahrlässig. «Uns fehlte die Kaltblütigkeit im Verwerten dieser Topchancen», erklärte Toni Di Biase den Zeitraum, in dem der SVS die Partie hätte vorentscheiden können.
So kam es, wie es kommt, wenn man die eigenen Möglichkeiten nicht nutzt: Unmittelbar vor der Pause verloren die Sissacher den Ball in der Vorwärtsbewegung, was Abiran Sambasivam nach einem Konterangriff mit dem Anschlusstreffer bestrafte. Und zu Beginn der zweiten Spielhälfte kam es für das Heimteam noch schlimmer. Mit einem Penalty glich Darko Ristic die Partie wieder aus.
Dass der SV Sissach in diesem intensiven und temporeichen Spiel den hochverdienten Punkt über die Zeit bringen konnte, liegt am 17-jährigen Goalie Fabian Mumenthaler. Zuerst parierte er einen Elfmeter von Ristic (72.), bei einer weiteren spektakulären Parade lenkte er einen Distanzschuss über die Torlatte. Im offenen Schlagabtausch in der Schlussphase strebten beide Teams mit Offensivaktionen den Siegtreffer an.
«Wenn wir so weitermachen, dann sind wir auf dem richtigen Weg», zeigte sich Di Biase mit dem Punktgewinn zufrieden. Er fügte an, dass für den SV Sissach momentan jeder Punkt von grosser Bedeutung sei. Der Übungsleiter freute sich über die herauskombinierten Tormöglichkeiten. Er liess aber erkennen, dass beim SVS gute und schlechtere Phasen noch in bunter Reihenfolge wechseln.
TELEGRAMM
SV Sissach – FC Black Stars 2:2 (2:1). Sportplatz: Tannenbrunn. Zuschauer: 75. Schiedsrichter: Tobias Borer. Tore: 15. Lucini 1:0; 25. Zeqiri 2:0; 44. Sambasivam 2:1; 52. Ristic (Penalty) 2:2.
SV Sissach: Mumenthaler; Keller, Sepic, Schaffner, Duraki; Masi; Lucini, Nyarko, Harmoush, Gökpinar; Zeqiri. Eingewechselte Spieler: Bortolas, Dellolio, Lerch, Mauch.
FC Black Stars: Kus; Aliji, Ristic, Sekulic, Canaj; Xheladini; Xhemajli, Sambasivam, Hrnjak, Zulic; Mohammadi. Eingewechselte Spieler: Shnash, Shala, Jovanovski, Edwige.
Bemerkungen: 19. Kus hält Penalty von Harmoush. 72. Mumenthaler pariert Penalty von Ristic. Verwarnungen: 59. Jovanovski, 67. Ristic, 71. Lerch, 72. Mumenthaler, 87. Zeqiri, 94. Kus.