Das kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat in ätherischen Ölen krebserregendes Safrol gefunden. Bei 23 von 44 getesteten Ölen lag der Gehalt über 0,1 Prozent und es wurden deshalb Verkaufsverbote für die Öle ausgesprochen, wie das Kantonslabor am Mittwoch mitteilte. ...
Das kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat in ätherischen Ölen krebserregendes Safrol gefunden. Bei 23 von 44 getesteten Ölen lag der Gehalt über 0,1 Prozent und es wurden deshalb Verkaufsverbote für die Öle ausgesprochen, wie das Kantonslabor am Mittwoch mitteilte. Safrol ist gemäss Mitteilung ein besonders kritischer Inhaltsstoff bei Pflanzen, der laut Chemikalienrecht krebserregend ist und zur gefährlichsten Kategorie 1 gehört. So löse Safrol in Tierversuchen nachweislich Leberkrebs aus. Mit 6,4 Prozent wurden die höchsten Gehalte an Safrol im Muskatnuss- und Zimtöl nachgewiesen. Das kantonale Laboratorium empfiehlt, Öle mit Zimtblättern, Zimtrinden, Ho-Blättern- und Muskatnuss nicht zu verwenden. Das Basler Kantonslabor hatte die schweizweite Untersuchung mit anderen Kantonen durchgeführt, heisst es weiter. Die hohe Beanstandungsquote zeige, dass Hersteller von ätherischen Ölen ihre Pflicht zur Selbstkontrolle zu wenig wahrnehmen würden. sda.