Auch wenn es regnet!
21.09.2023 Sport, LausenLausen/Herisau | «Kids4Fun»-Sommerlager mit 130 Kindern
Das ausgebuchte Sommerlager «Kids4Fun» startete am 22. Juli mit 130 Kindern in Lausen. Am Nachmittag in Herisau angekommen, wurde zuerst allen das Lager-Areal gezeigt. Der erste Tag steht schon ...
Lausen/Herisau | «Kids4Fun»-Sommerlager mit 130 Kindern
Das ausgebuchte Sommerlager «Kids4Fun» startete am 22. Juli mit 130 Kindern in Lausen. Am Nachmittag in Herisau angekommen, wurde zuerst allen das Lager-Areal gezeigt. Der erste Tag steht schon immer im Zeichen des Kennenlernens und Zusammenfindens, was auch dieses Jahr nicht anders war. Kennenlern-Spiele machen daher den Anfang. Ganz anders zeigte sich dann der zweite Lagertag: Nachdem die Kinder morgens in ihren ausgewählten Sportsparten (Leichtathletik, Spiel, Tanz und Geräteturnen) bereits Tanzschritte lernten, Purzelbäume schlugen und Bälle warfen, stand am Nachmittag ein erstes Kräftemessen zwischen den Ämtli-Gruppen und den Leiterinnen und Leitern an. «Turnfest» war das Thema, und in guter Schweizer Manier mussten die Gruppen im Sackhüpfen, Seilziehen oder Hindernisparcours gegeneinander antreten.
Das Wetter spielte mit. Trotz viel Sonne und Hitze blieben Sonnenbrände und Dehydrierung zum Glück aus. Im Vordergrund stand eindeutig der sportliche Wettkampf und natürlich der Spass. Das Lager fand dieses Jahr unter dem Motto «Safari» statt, weshalb es darum am Dienstagnachmittag zu einem speziellen Programmpunkt kam: 130 Kinder machten sich auf den Weg zum Zoo in Herisau, wo einen Nachmittag lang Tiere bestaunt und teilweise auch gestreichelt wurden. Vor allem für die kleinen Kinder war der Zoo-Besuch ein Highlight, konnten sie doch Tiger, Krokodile oder Flamingos aus nächster Nähe betrachten. Safari-Feeling pur!
Das Wetter kippte Mitte Woche von sehr warmen Temperaturen und Sonne zu Wind und Regen, was gewisse Programmumstellungen mit sich brachte. Trotzdem blieben die Kinder motiviert; egal, ob beim Bobby-Car-Rennen, beim Spiele-Nachmittag oder bei den etwas ruhigeren und mehr auf logisches Denken ausgelegten Abendprogrammen.
Die Zootiere waren nicht das Einzige, was die Kinder während dieser Woche faszinierte. Ein Promi-Besuch machte grossen Eindruck auf die jungen Sportfans. Romy Tschopp ist eine Para-Snowboarderin, die im Rollstuhl sitzend den Kindern von ihrem Sport erzählte, aber auch von den Schwierigkeiten, die eine körperliche Beeinträchtigung mit sich bringt, und was sie aus ihrem Schicksal alles gelernt hat. Selten war es im Essraum des Lagerhauses so still, und selten wurden einem Promi-Gast so viele Fragen gestellt.
Nicht zu vergessen ist der Disco-Abend am Donnerstag, an dem Zebras, Tiger und Safari-Forschende zusammen am Feuer Marshmallows assen und in der «Chälblihalle» zu neuen und alten Hits tanzten. Am Freitagnachmittag zeigen die Kinder, was sie während der Woche gelernt hatten: vom Schwingen an den Ringen bis zu Saltos auf dem Airtrack, schwierige Choreografien oder geworfene Speere – die Vorführungen waren ein absolutes Highlight. Diese letzte Juliwoche hatte allen ein fröhliches Lachen ins Gesicht gezaubert und darum freuen wir uns jetzt schon auf den nächsten Sommer.
Tom Weber, «Kids4fun»-Sommerlager, Lausen