Vier Tage für fünf Sinne
Sehr dankbar können wir auf die letzte Sommerferienwoche zurückblicken. Passend zu unserem Lagerthema «Fünf Sinne» konnten wir während vier Tagen die einzelnen Sinne erfahren und erleben.
Am ersten Lagertag standen das ...
Vier Tage für fünf Sinne
Sehr dankbar können wir auf die letzte Sommerferienwoche zurückblicken. Passend zu unserem Lagerthema «Fünf Sinne» konnten wir während vier Tagen die einzelnen Sinne erfahren und erleben.
Am ersten Lagertag standen das Kennenlernen sowie Spiel und Spass im Vordergrund. In der Kirche konnten wir während des Lagers gemeinsam singen, beten und Geschichten hören. Am zweiten Tag haben wir verschiedene Posten zu den fünf Sinnen absolviert und eine eigene Fahne gestaltet. Nach dem schönen Tag mit vielen neuen Eindrücken gab es eine Abkühlung in der Badi Gelterkinden. Sehr gespannt und mit voller Freude konnten die Teilnehmenden am nächsten Tag im Sensorium in Rütihubelbad auf viele Arten die Sinne erleben. Dann folgte ein gemütliches Picknick, das wir am Waldrand genossen und unsere Lieder sangen. Den Abend konnten wir am Lagerfeuer ausklingen lassen und im Zelt übernachten.
Am vierten Lagertag haben wir uns dem Seh- und Hörsinn gewidmet. Zum Sehsinn konnten wir viele beeindruckende Dinge in der Blindenhundeschule in Liestal lernen. Ebenfalls durften wir durch einen Gehörlosenbetreuer vieles über die Gebärdensprache und die Herausforderungen im Alltag der Betroffenen lernen. Wir konnten vier interessante Tage zusammen verbringen.
Lea Hediger und Sarah Handschin