80 Aktive aus dem Baselbiet an der Gymnaestrada
Susi Pierer hatte für eine Bühnenvorführung an der Gymnaestrada einen «Baselbieter-Block» mit 15 Minuten Dauer für 80 Teilnehmende zwischen 16 und 65 Jahren zusammengestellt. Ein Herzenswunsch von Pierer ist damit ...
80 Aktive aus dem Baselbiet an der Gymnaestrada
Susi Pierer hatte für eine Bühnenvorführung an der Gymnaestrada einen «Baselbieter-Block» mit 15 Minuten Dauer für 80 Teilnehmende zwischen 16 und 65 Jahren zusammengestellt. Ein Herzenswunsch von Pierer ist damit in Erfüllung gegangen. Folgende Gruppen haben teilgenommen: Gerätegruppe TV Liestal (Leitung Sara Covino und Sabrina Hirsbrunner), Gymriege TV Liestal (Jenny Vögtlin), SC Biel-Benken Gymnastik (Jasmina Kleiber) und die Kantonale Gymnastikgruppe Baselland (Susi Pierer).
Erstmals haben sie ihr abwechslungsreiches Programm mit rockiger und schwungvoller Musik an der Premiere in Wettingen gezeigt. Das Programm ist beim Publikum sehr gut angekommen und somit sind die Turnenden per Flugzeug oder Zug hoffnungsvoll nach Amsterdam gereist.
Kaum angekommen, stand ein kleiner Marsch ins Olympiastadion zur Eröffnungsfeier auf dem Programm. Rund 3500 Schweizerinnen und Schweizer waren im Stadion anwesend und haben mit einer kleinen Choreo die Schweizer Fahne mit Delegation begrüsst.
Ab Montag ging das Programm in den RAI-Messehallen los. Es wurden tagsüber diverse Bühnenvorführungen und Stadtvorführungen gezeigt, abends dann die Galavorführungen. Das erste Highlight: der Schweizer-Abend. Ein toller Event mit der ganzen Bandbreite des Turnens in der Schweiz, unter anderem mit dem TV Ziefen. Das Publikum war begeistert.
Pierers Gruppe hatte die erste Vorführung von insgesamt drei Bühnenvorführungen und einer Stadtvorführung am Mittwochvormittag. Aufgeregt fieberten alle dem Auftritt entgegen: «Wie kommen wir an? Hat es Zuschauer?»
Nach etwas zaghaftem Beginn konnte die erste Blockvorführung gut zu Ende geturnt werden. Der Applaus hat die Teilnehmenden angetrieben, es beim zweiten Mal am Donnerstagnachmittag noch besser zu machen. Bei der dritten Vorführung am Freitagabend dann konnten alle loslassen, mit Freude geniessen und mit Überzeugung ihre Darbietung zeigen. Sehr zufrieden nahmen die Turnenden den Applaus entgegen und freuten sich auf das nächste Highlight, die FIG-Gala (Fédération Internationale de Gymnastique): eine Gala-Show mit Turnenden aus aller Welt. Danach stürzten sich die Baselbieterinnen und Baselbieter gemeinsam ins Discoleben – sie waren kaum zu bremsen.
Am Samstagnachmittag fand bei Regen die Abschlussfeier statt – auf zur nächsten Gymnaestrada in vier Jahren in Lissabon! Danach ging es leider wieder in Richtung Baselbiet. Eine unvergessliche Woche voller Emotionen, bleibender Eindrücke und neuer Kollegschaften im Baselbieter-Block liegen hinter den Beteiligten. Eine grossartige Erfahrung, die jedem und jeder zu empfehlen ist.
Karin Flühler, Kantonale Gymnastikgruppe Baselland