Die Bundesfeier am 31. Juli am Rhein in Basel wird wie bereits vergangenes Jahr mit einem reduzierten Feuerwerk stattfinden. Es dauert 16 Minuten und ist um ein Drittel kürzer als noch im Jahr 2019. Bei der offiziellen Feier vom 1. August auf dem Bruderholz gibt es im Gegensatz zum Vorjahr ...
Die Bundesfeier am 31. Juli am Rhein in Basel wird wie bereits vergangenes Jahr mit einem reduzierten Feuerwerk stattfinden. Es dauert 16 Minuten und ist um ein Drittel kürzer als noch im Jahr 2019. Bei der offiziellen Feier vom 1. August auf dem Bruderholz gibt es im Gegensatz zum Vorjahr neben Licht und Wasser wieder ein bisschen Feuerwerk, wie die Veranstalter am Mittwoch mitteilten. Pyrotechnik werde dort eingesetzt, wo es für die Show «nicht ersetzbar» sei, sagte Fausi Marti, Präsident der offiziellen Bundesfeier auf dem Bruderholz. Vergangenes Jahr wurde ganz auf Pyrotechnik verzichtet, was unterschiedliche Reaktionen ausgelöst habe. Daher komme dieses Jahr das Feuerwerk zurück, allerdings im Vergleich zum Jahr 2019 reduziert. Auch die Veranstalter der Feier vom 31. Juli prüften Alternativen zum Feuerwerk. Sowohl Drohnen- wie auch Lasershows hätten sich aber aufgrund der «Grösse und Lage des Festperimeters» als ungeeignet erwiesen, heisst es in der Mitteilung des Vereins Bundesfeier am Rhein. «Wir haben uns zum Ziel gesetzt, mindestens 30 Prozent Feinstaubreduktion anzustreben», so Marcel Meier, Vize-Präsident des Vereins. sda.