Seniorenwandergruppe am Urnersee
Fronleichnam war es, als die Seniorenwandergruppe am frühen Morgen Sissach verliess, um einen abwechslungsreichen Tag am Urnersee zu verbringen. Auf der Autobahn ging es Richtung Luzern und weiter nach Flüelen. In Seedorf wurden die 35 ...
Seniorenwandergruppe am Urnersee
Fronleichnam war es, als die Seniorenwandergruppe am frühen Morgen Sissach verliess, um einen abwechslungsreichen Tag am Urnersee zu verbringen. Auf der Autobahn ging es Richtung Luzern und weiter nach Flüelen. In Seedorf wurden die 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Restaurant Schloss A Pro zu Kaffee und Gipfeli erwartet. Anschliessend wurde im Schloss die Ausstellung mit Kristallfunden aus dem Neat-Basistunnel und gleich daneben das Urner Kristallmuseum besucht. Die schönen Funde brachten die Augen zum Leuchten. Auf einem kurzen Spaziergang ging es an den Urnersee, wo im Seerestaurant, übrigens geführt von einem Tenniker Bürger, das feine Mittagessen wartete.
Nach dem Essen machten sich die «Wanderer» auf den Weg Richtung Flüelen. Dabei wanderten sie unter Führung von Wanderleiter Ueli Oberli auf den Abschnitten der Kantone Solothurn, Basel-Stadt, Basel-Landschaft und Schaffhausen. Die Reihenfolge entspricht dem Eintritt der Kantone in die Eidgenossenschaft. Dieses Wegstück verläuft topfeben durch Schilfgürtel und Moore oder direkt dem Wasser entlang. Das ganze Gebiet wurde mit Aushubmaterial aus dem Neat-Bahntunnel komplett neu gestaltet und ist heute ein wunderbares Naturschutzgebiet. Schöne Strände laden zum Baden ein und Grillplätze zum Verweilen.
Die «Geniesser» wurden mit dem Bus ein Stück weit gefahren, bevor sie eine Kurzwanderung begannen. Die älteren «Senioren» wurden direkt zur Schiffsstation in Flüelen gebracht, wo der Treffpunkt für alle war. Langsam nahm der Wind Fahrt auf und beim Warten auf das Schiff fielen die ersten Regentropfen vom Himmel.
Auf dem Dampfschiff «Gallia» waren im Salon der 1. Klasse Plätze reserviert. Während draussen ein Gewitter niederging, genossen alle ein feines Dessert.
In Beckenried wurde die Reisegesellschaft am Landesteg von Chauffeur Felix abgeholt. Die Gewitterfront war weitergezogen und bei Sonnenschein fuhren wir auf direktem Weg zurück nach Sissach, wo wir zu christlicher Zeit wohlbehalten ankamen. Ein weiterer abwechslungsreicher Tagesausflug war wieder Geschichte.
Ueli Oberli, Wanderleiter, Sissach