Bahnhof Sissach 1900
Lange habe ich nach so einem Bild gesucht! Wenn auch nicht gerade viel Betrieb auf den Schienen herrscht, zeigt es, wie bei der Drehscheibe eine Lokomotive der Serie «Mallet» mit Kohlen beladen wird. Dies geschah von Hand mit Körben. Die ...
Bahnhof Sissach 1900
Lange habe ich nach so einem Bild gesucht! Wenn auch nicht gerade viel Betrieb auf den Schienen herrscht, zeigt es, wie bei der Drehscheibe eine Lokomotive der Serie «Mallet» mit Kohlen beladen wird. Dies geschah von Hand mit Körben. Die Dampfloks hatten hierfür ein begrenztes Ladevermögen. Die Loks waren nur als Zug- und Schiebeloks auf der Alten Hauensteinlinie im Einsatz. Das Bahnareal wurde umgebaut, kurz nachdem diese Aufnahme entstanden ist. Die beiden Lokomotivschuppen wurden abgebrochen, weiter östlich wurden der Wasserturm sowie eine Drehscheibe und ein Lokomotivschuppen gebaut, die heute noch existieren.
Archiv Heinz Spinnler