Ein sportlicher Tag voller Spannung
06.06.2023 Turnen, SportDie Kantonalen Meisterschaften lassen das Publikum mitfiebern
Am Sonntag massen sich in Oberdorf die Baselbieter Vereine an den Kantonalen Meisterschaften. Die freudige und gesellige Stimmung ging während des heissen Tages nie verloren.
Melanie Frei
Spiel, ...
Die Kantonalen Meisterschaften lassen das Publikum mitfiebern
Am Sonntag massen sich in Oberdorf die Baselbieter Vereine an den Kantonalen Meisterschaften. Die freudige und gesellige Stimmung ging während des heissen Tages nie verloren.
Melanie Frei
Spiel, Spass und viel Schweiss waren angesagt an den diesjährigen Kantonalen Meisterschaften im Vereinswettkampf (KMVW) in Oberdorf. Am Sonntag schien die Sonne ohne Erbarmen ganztägig auf die Sportlerinnen und Sportler hinunter – doch an der Motivation der teilnehmenden Vereine schien dies überhaupt nichts zu ändern. Ganz im Gegenteil. Voller Energie und mit unvergleichlicher Leidenschaft zeigten die Gruppen und Einzelkämpfer, was sie zu bieten hatten.
Die Oberbaselbieter Vereine glänzten speziell an diesem sportlichen Wochenende. Der Turnverein Ormalingen konnte in mehreren Disziplinen einen Podestplatz erobern: Im Kugelstossen reichte es den Turnerinnen auf Platz zwei, den Turnern auf Platz drei. In der Pendelstafette «Mixed 80 m» konnte sich der TV mit der höchsten Note von 9,35 auf dem ersten Platz die Krone aufsetzen. Die Stafetten sorgten insgeheim für viel Aufsehen. Niemand von den Zuschauerinnen und Zuschauern war wohl sitzen geblieben. Von dem andauernden Wettkampfgeist und allgemeinen Mitfiebern war die Stimmung auf einem Hoch angekommen. Für etwas Ruhe sorgten die eleganten Vorführungen der Gymnastikgruppen. Mit der Bestnote von unfassbaren 9,75 überzeugte der TV Liestal in der Disziplin Gymnastik 3–5 Team Aktive, was einen grossen Vorsprung auf den Zweitplatzierten TV Zwingen darstellt mit Note 8,58. Auch an den Schaukelringen konnte das Oberbaselbiet Erfolge verzeichnen. Der TV Gelterkinden setzte sich mit einer starken Vorrunde (Note 9,32) an die Spitze, dicht gefolgt vom TV Frenkendorf (Note 9,17). In der Finalrunde gelang es Frenkendorf jedoch, sich knapp durchzusetzen. Mit einem Hundertstel Vorsprung auf den TV Gelterkinden siegte der TVF. Die fast identischen Endnoten zeigen wahrheitsgetreu das hohe Niveau der gezeigten Programme.
In der Disziplin Team-Aerobic konnte speziell der TV Sissach brillieren. Sowohl in der Vorrunde (Note 9,50) als auch im Final (Note 9,62) besetzte der Verein den ersten Platz.
Die unglaubliche Hitze veranlasste die Vereine und das Publikum, vermehrt den Schatten aufzusuchen. Einige hielten tapfer die Stellung und kühlten sich mit einem Bier oder Softgetränk. Diese wurden nämlich grosszügig den Tag hindurch ausgehändigt. Auch an Essen fehlte es nicht. Für den Anlass waren viele helfende Hände benötigt, die sich mit allerlei Aufgaben herumschlagen mussten. Dank ihnen verlief der Anlass ohne grössere Wartepausen.
Die Kantonalen Meisterschaften im Vereinswettkampf, nach 2019 zum zweiten Mal in Oberdorf, waren auch dieses Jahr ein riesiger Spass – nicht zuletzt des «Fair Plays» wegen. Die Vereine untereinander teilten zwar den Wettkampfgeist, doch es blieb stets fair und sportlicher Natur.
Alle Ranglisten, Noten und Resultate sind unter www.tvoberdorf.ch zu finden.