vs./sda. Die Titanwurz im Botanischen Garten der Universität Basel steht in Blüte. Es handelt sich dabei um die grösste Blume der Welt. Sie wird bis zu drei Meter hoch, blüht aber nur für zwei Tage. Die Pflanze blüht in Basel nur alle zwei bis drei ...
vs./sda. Die Titanwurz im Botanischen Garten der Universität Basel steht in Blüte. Es handelt sich dabei um die grösste Blume der Welt. Sie wird bis zu drei Meter hoch, blüht aber nur für zwei Tage. Die Pflanze blüht in Basel nur alle zwei bis drei Jahre, wie die Uni Basel mitteilte. Ursprünglich kommt diese tropische Pflanze aus den Regenwäldern Sumatras (Indonesien) und ist stark gefährdet. Markant ist ihr Geruch während der Blüte. Während des ersten Abends der Blüte sondert die Titanwurz nämlich schwefelhaltige Duftstoffe ab, die nach verfaulendem Fleisch riechen. Damit lockt die Pflanze ihre Bestäuber Aasfliegen, Aaskäfer und Aasbienen an, wie es in der Mitteilung heisst.
Am Abend des Aufblühens wurde der Botanische Garten bis um 23 Uhr für das Publikum geöffnet. Die Titanwurz steht im neuen Tropenhaus, das Ende Mai eröffnet wurde. Bild Eugen Schwarz