Zurückgekehrtes Kunstwerk feierlich enthüllt
Nach einer Absenz von sechs Jahren ist am vergangenen Donnerstag der «Eidgenoss» wieder an seinem alten Standort installiert und feierlich enthüllt worden. Dort, wo er seit 1928 auf einer kleinen Plattform an der Hauswand ...
Zurückgekehrtes Kunstwerk feierlich enthüllt
Nach einer Absenz von sechs Jahren ist am vergangenen Donnerstag der «Eidgenoss» wieder an seinem alten Standort installiert und feierlich enthüllt worden. Dort, wo er seit 1928 auf einer kleinen Plattform an der Hauswand des «Lindbergh Pubs» zum vertrauten Ortsbild von Sissach gehörte.
Sander van Riemsdijk
Die kleine eckige Plattform an der Fassade des «Lindbergh Pubs» war lange unbewohnt. Fast hatte man sich an die Absenz der Statue gewöhnt, die dort oben viele Jahre zum vertrauten Ortsbild von Sissach gehört hatte. Die Witterung hatte dem damals hölzernen «Eidgenoss», der die kleine Plattform seit 1928 sein Zuhause nennen konnte, nach der letzten Restaurierung vor 13 Jahren so arg zugesetzt, dass vor sechs Jahren beschlossen wurde, die Figur zu entfernen.
Im Sinne einer besseren Nachhaltigkeit bevorzugte man statt einer erneuten Restaurierung eine Lösung aus Kunststoff aus dem 3D-Drucker (die «Volksstimme» berichtete). Ein zukunftsweisender Entschluss. Dass die Figur trotz langer Absenz als eines der Sissacher Wahrzeichen in den Köpfen der lokalen Bevölkerung präsent geblieben ist, zeigte sich am vergangenen Donnerstag. Viele Schaulustige – zusammen mit lokaler und kantonaler Politprominenz – wollten sich nämlich die feierliche Enthüllung und Einweihung nicht entgehen lassen.
Wieder in altem Glanz
Jetzt erstrahlt der «Eidgenoss» auf seiner Plattform wieder in altem Glanz und besticht durch ausdrucksstarke Farben. In seiner Ansprache ging Frank Heid, Miteigentümer des «Lindbergh Pubs», nochmals auf die Herausforderungen bei der Herstellung der traditionsbehafteten Statue und auf die Vergangenheit des imposanten und geschichtsträchtigen Gebäudes ein. Der neue «Eidgenoss» wurde kurz nach 18 Uhr feierlich enthüllt von einer Helvetia-Figur, die sich in etwas ungewohntem Grau in Grau präsentierte, was bei den Umstehenden hörbar nicht nur auf Zustimmung stiess.
«Eidgenoss» mit klarem Blick
Nun dürfte der «Eidgenoss», auf seinem angestammten Platz fest verankert, seine ursprüngliche Rolle beim «Lindbergh Pub» in Sissach wieder einnehmen. Hoch über der urbanen Masse beeindruckt er mit seinen 1,65 Metern Höhe und auch mit seiner Pose. Gerade so, als wolle er mit seiner Körpersprache den Gästen unmissverständlich zum Ausdruck bringen: «Seht her, da bin ich wieder.»