5 Brote für 5000 Menschen
Das Leben und Wirken von Jesus ist geprägt von Wundern. Auch seltenen Kirchgängerinnen und Kirchgängern dürfte die Heilung von Kranken und die Umwandlung von Wasser zu Wein ebenso ein Begriff sein wie jenes, von der Speisung von rund 5000 ...
5 Brote für 5000 Menschen
Das Leben und Wirken von Jesus ist geprägt von Wundern. Auch seltenen Kirchgängerinnen und Kirchgängern dürfte die Heilung von Kranken und die Umwandlung von Wasser zu Wein ebenso ein Begriff sein wie jenes, von der Speisung von rund 5000 Menschen – mit lediglich fünf Broten und zwei Fischen. Genau diese eingängige Geschichte nahm sich das «Fiire mit de Chliine»-Team am Samstag, 13. Mai, zum Sujet.
Nach einer einleitenden Melodie auf dem Saxofon von Lena Rutishauser, der Begrüssung durch Pfarrer Detlef Noffke und dem Singen eines gemeinsamen Liedes konnte die animierte Erzählung ihren Lauf nehmen. Da die Taufjahrgänge von 2019 bis 2022 ihre «Taufvögel» abholen durften, war der Gottesdienst für die Kleinsten sehr gut besucht und die Kirche bis in die hinteren Reihen gefüllt.
Kurzweilig und kindgerecht erzählten bzw. mimten die als Messias und Jünger gewandeten Damen des «Fiire mit de Chliine»-Teams das Wunder der Speisung der Menschenmassen, die gekommen waren, um Jesus zu sehen und zu hören.
Soviel auch in die Körbe gegriffen wurde: Nie wurden sie leer, und niemand musste hungrig den Heimweg antreten. Das Gleiche galt auch für die Körbe mit (Salz-)Fischli und Brotstücken, die in der Ormalinger Kirche kursierten.
Nach weiterem gemeinsamem Gesang und dem abschliessenden Gebet freuten sich die Kinder auf ihr «Bhaltis», das als Finale jedes «Fiire mit de Chliine» nicht wegzudenken ist.
Das «Fiire mit de Chliine»-Team, bestehend aus Christa Alt, Eva Eglin, Daniela Rutishauser und Martha Bürgin, freut sich auf viele kleine und grosse Gäste beim nächsten «Fiire mit de Chliine», das am Samstag, 2. September, um 17 Uhr, in der Kirche Ormalingen stattfinden wird.
Simon F. Eglin, Ormalingen