«Jodlerfründe Wisebärg» wieder auf der Bühne
Am vergangenen Freitag und Samstag luden die «Jodlerfründe Wisebärg», Rünenberg nach vierjähriger coronabedingter Pause zu ihrem traditionellen «Jodlerobe» mit Theater ein. Der ...
«Jodlerfründe Wisebärg» wieder auf der Bühne
Am vergangenen Freitag und Samstag luden die «Jodlerfründe Wisebärg», Rünenberg nach vierjähriger coronabedingter Pause zu ihrem traditionellen «Jodlerobe» mit Theater ein. Der Einladung folgten sehr viele Leute und so benötigte es an beiden Abenden jeden nur möglichen Sitzplatz in der Turnhalle.
Im ersten Teil des Abends feierten die 31 Sängerinnen und Sänger des Klubs mit ihrer Dirigentin das 35-jährige Bestehen mit einem bunten Strauss anspruchsvoller Jodellieder. Zusammen mit der jüngsten – und einer jung gebliebenen Formation – trugen zwei klubeigene Quartette zur gesanglichen Abwechslung bei. Die jeweiligen Darbietungen wurden vom Publikum mit grossem Applaus verdankt. Durch den ersten abwechslungsreichen Programmteil führte mit Monika Diethelm die Dirigentin selbst Regie. Mit träfen, pointierten Ansagen zu Klub, Kleinformationen und Lied, gab sie Einblicke in den Verein und stellte die jeweiligen Lieder näher vor.
Mit dem Zweiakter «En Filmriss» kamen die Freunde des Laientheaters auf ihre Kosten. Das mit vielen Lachern bestückte Theaterstück sorgte für heitere Stimmung in der Halle. In einer gut einstündigen verwickelten Geschichte wurde das Erlebnis rund um das Verschwinden und die vorübergehende Amnesie des Familienvaters Aldo Gotardi aufgeführt. Dabei wurden die Nerven seines Umfelds stark strapaziert, bevor sich am Ende alles wieder in klare Verhältnisse auflöste.
Die zwölfköpfige Theatergruppe der «Jodlerfründe Wisebärg» bot feinste Unterhaltung und brachte den Saal herzhaft zum Lachen und Klatschen. Mit einer schlagkräftigen Küchen- und Servicemannschaft sowie mit einem schönen Kuchenbuffet wurde für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt. Die schöne Tombola, mit lokalen Produkten, animierte und lud zum Los-Kauf ein. Am Freitag spielte zudem das Schwyzerörgeli-Trio «Schwalbengruss» und am Samstag der «Voralpen-Tiroler» zum Tanz auf. In der Halle wurde bis spät in die Nacht gefeiert und in der Bar der Abend bei einem Absacker und guten Gesprächen abgeschlossen. Der amtierende, neue Präsident der «Jodlerfründe», Martin Eichenberger. zeigte sich nach einem ersten Resümee zufrieden und freut sich bereits jetzt auf die nächste öffentliche Veranstaltung auf der Sissacher Fluh.
Walter Hofer, Aktuar «Jodlerfründe Wisebärg», Rünenberg