Der «Stab» ist bezugsbereit
20.04.2023 BuusSanierung von Restaurant und Wohnungen ist abgeschlossen
Das Gebäude des Restaurants Stab in Buus mit drei Wohnungen in den Obergeschossen ist komplett saniert worden. Es hat seinen historischen Charme behalten, überzeugt jedoch mit modernem Ausbau und einer attraktiven ...
Sanierung von Restaurant und Wohnungen ist abgeschlossen
Das Gebäude des Restaurants Stab in Buus mit drei Wohnungen in den Obergeschossen ist komplett saniert worden. Es hat seinen historischen Charme behalten, überzeugt jedoch mit modernem Ausbau und einer attraktiven Wohnlage.
Das Restaurant Stab in Buus erstrahlt in neuem Glanz. Mitten im Dorfzentrum, vis-à-vis der Gemeindeverwaltung gelegen, wurde das altehrwürdige Gebäude in den vergangenen Monaten komplett saniert. Dazu gehören nicht nur die Räumlichkeiten des Restaurants im Erdgeschoss, sondern auch drei Wohnungen in den darüberliegenden Etagen.
Den Umbau hatte nicht zuletzt die Bevölkerung des 1200-Seelen-Dorfs möglich gemacht. Mit einer Zustimmung an der Gemeindeversammlung – zuerst zum Kauf im August 2019 und später zum Umbau der Liegenschaft im Sommer 2020 – konnte die Zukunft des «Stabs» durch die Gemeinde in Angriff genommen werden.
Nun, nach einer Bauzeit von etwas mehr als einem Jahr ist der «Stab» für einen neuen Pächter und neue Mieter der Wohnungen bereit. Doch beides gibt es zurzeit noch nicht, wie Gemeindeverwalter Claudio Maibach sagt: «Wir sind sowohl mit potenziellen Pächtern des Restaurants als auch mit interessierten Mieterinnen und Mietern im Gespräch.» So zeigen sich die Verantwortlichen der Gemeinde überzeugt, dass dem «Stab» bald neues Leben eingehaucht wird.
Der neue Pächter des Restaurants darf sich dabei auf eine zeitgemässe Lokalität mit moderner Küche freuen, wobei der alte Charme der Gaststube beibehalten wurde. Die Inneneinrichtung des Restaurants ist jedoch noch nicht ganz fertiggestellt: «Der neue Pächter soll die Möglichkeit haben, die Finalisierung mitzugestalten», so Maibach. Ab sofort sind derweil die Wohnungen für eine Mieterschaft bereit.
Jedoch sollen vorerst nur zwei der drei Wohnungen vermietet werden – eine ist für den Pächter des Restaurants reserviert.
Die Wohnungen verfügen im ersten Stock über drei, im zweiten Stock über vier und im Dachstock über zwei Zimmer. Während die Küchen und die Bäder in den Wohnungen nach modernen Standards gestaltet und eingerichtet wurden, ist der historische Kern des Gebäudes erhalten worden. Davon zeugen nicht nur die Steinmauern im Treppenhaus, sondern beispielsweise auch die Holzdecke der 4-Zimmer-Wohnung, die mit Baselbieterstäben bemalt ist. Die Dachwohnung wird zudem geprägt vom alten Gebälk des Dachstuhls, das einen besonderen Charme vermittelt. Jede Wohnung verfügt zudem über eine gedeckte Laube respektive einen Balkon – mit wunderschöner Aussicht auf das Wasserrad der Buusner Mühle und die Farnsburg im Süden des Dorfes.
Wohnen in Buus ist attraktiv
Der «Stab» ist zu einem historischen, aber modernen Bijou geworden, auch wenn die Sanierung etwas teurer zu stehen kommt als geplant: Statt der bewilligten Kosten von 1,7 Millionen Franken werden es am Ende rund 2 Millionen Franken sein. Dies unter anderem auch, weil der Ausbau des Dachstocks ursprünglich nicht angedacht war.
«Wir sind überzeugt, dass wir mit der Sanierung des Gebäudes einen Teil zum Erhalt der Standortattraktivität leisten können», sagt Maibach. Es sei wichtig, dass es im Dorf langfristig ein Restaurant gebe – als Treffpunkt für die Bevölkerung, die Vereine, aber auch Auswärtige. Die Wohnungen mit grosszügiger Fläche und zu fairen Mietkonditionen sorgen zudem für attraktiven Wohnraum.
Denn in Buus zu wohnen, lohnt sich, ist Maibach überzeugt: «Wir haben alles, was es zum Leben braucht: einen Volg, einen Bankomaten, ein Schwimmbad, eine Kreisschule, eine ideale ÖV-Anbindung sowie ein funktionierendes und vielseitiges Vereinsleben.»
Wohnungen zu vermieten
vs. Haben Sie Interesse, im «Stab» zu wohnen? Die 4-Zimmer-Wohnung (2100 Franken/Monat) im zweiten Stock und die 2-Zimmer-Wohnung (1700 Franken/Monat) im dritten Stock sind ab sofort für eine Erstvermietung bereit. Sie verfügen über eine grosszügige Wohnfläche (120 m2 und 72 m2), über eine Laube oder einen Balkon, eine moderne, offene Küche mit Induktionskochfeld und Geschirrwaschmaschine, eine Waschmaschine und einen Tumbler sowie über zwei respektive ein Badezimmer. Alle Infos dazu finden Sie auf der Website der Gemeinde Buus.