Noah Hasler ist Schweizer Meister
02.03.2023 LeichtathletikVier Oberbaselbieter Medaillen beim Nachwuchs
wis. Bei den Schweizermeisterschaften des Leichtathletik-Nachwuchses sicherte Noah Hasler den einzigen Titel für die Region im Dreisprung. Der U16-Athlet der LG Oberbaselbiet lieferte gleich mit seinem ersten Versuch eine ...
Vier Oberbaselbieter Medaillen beim Nachwuchs
wis. Bei den Schweizermeisterschaften des Leichtathletik-Nachwuchses sicherte Noah Hasler den einzigen Titel für die Region im Dreisprung. Der U16-Athlet der LG Oberbaselbiet lieferte gleich mit seinem ersten Versuch eine Weite von 12,30 Metern ab. Als ihn der spätere Zweitklassierte mit 12,32 Metern knapp übertraf, lieferte Hasler, der dazwischen auf weitere Versuche verzichtet hatte, zum Abschluss die deutlich Siegerweite von 13,15 Metern. Dies ist die zweitbeste Schweizer Weite je bei der U16 und hätte heuer auch bei der U18 und U20 für einen Podestplatz gereicht – in einer Disziplin, die Hasler aufgrund der starken Belastung für die Gelenke gar nicht trainiert.
Seine zweite Medaille sicherte er sich als Zweiter im Weitsprung (6,32 Meter). Zudem fehlten ihm nur vier Hundertstel als Vierter über 60 Meter Hürden zu Bronze.
Bei den unter 18-Jährigen war Lynn Grossmann für das Oberbaselbieter Ausrufezeichen besorgt. Sie qualifizierte sich als Siegerin ihres Vorlaufs für den Final über 1000 Meter. Dort gelang ihr in 3:01,9 Minuten zwar eine persönliche Bestleistung, mit einer halben Sekunde Rückstand reichte diese aber nur zu Silber.
In der ältesten Nachwuchs-Kategorie gewann mit Carmen Schaub wieder eine LGO-Athletin eine Silbermedaille im Weitsprung. Bei ihrem letzten Versuch lag sie noch ausserhalb der Medaillenränge, doch ein Satz auf 5,74 Meter brachte ihr doch den zweiten Platz.
Der letztjährige U16-Mehrkampf-Schweizer-Meister Nevis Thommen verpasste bei der U18 eine Medaille über 60 Meter Hürden als Vierter. Im Weitsprung wurde er Achter. Ebenfalls in ihrer U18-Premierensaison sprang Alina Emmenegger aus Thürnen mit 5,21 Metern zu Rang 6 im Weitsprung.
Gaio startet an Hallen-EM
wis. Am Samstag gilt es für Finley Gaio ernst: Der Maispracher läuft um 9.20 Uhr Schweizer Zeit seinen Vorlauf über 60 Meter Hürden an der Hallen-EM der Elite in Istanbul. Mit seiner persönlichen Bestleistung von 7,71 Sekunden gehört Zehnkämpfer Gaio zum hinteren Mittelfeld der qualifizierten europäischen Spezialisten. Trotz dieser Bestleistung fehlten ihm vergangenes Jahr bei seiner ersten Hallen-WM vier Hundertstel zum Halbfinal-Einzug. Auch auf kontinentaler Ebene dürfte es am Samstag eine neue Bestleistung brauchen, damit sich der 23-Jährige für den Halbfinal vom Sonntagmorgen (8.35 oder 8.55 Uhr Schweizer Zeit) qualifizieren kann. Der 60-Meter-Hürden-Final findet dann als Abschluss der Meisterschaften am Sonntagabend (19.05 Uhr Schweizer Zeit) statt.