Eine Telefon-Hotline für alle Sorgen
21.03.2023 Basel«Mein Ohr für Dich – einfach mal reden»
vs. Das Alltagstelefon «Mein Ohr für Dich – einfach mal reden!» feiert sein zweijähriges Bestehen. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, eine kostenlose, anonyme, niederschwellige ...
«Mein Ohr für Dich – einfach mal reden»
vs. Das Alltagstelefon «Mein Ohr für Dich – einfach mal reden!» feiert sein zweijähriges Bestehen. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, eine kostenlose, anonyme, niederschwellige Telefonlinie schweizweit anzubieten, um einsamen Menschen – jung und älter – eine soziale Teilhabe zu ermöglichen. Telefonieren gegen die Einsamkeit, das erste Gratis-Alltagstelefon zum Plaudern.
Die Idee ist bestechend einfach: Fühlen Sie sich gerade einmal einsam oder haben Sie das Gefühl, die Decke fällt Ihnen auf den Kopf, dann greifen Sie zum Telefon und wählen Sie die Nummer 0800 500 400. Am anderen Ende wartet ein geschultes Ohr, das zuhört – eine Stimme, die mit Ihnen plaudert. Daraus entwickelt sich ein anregendes Alltagsgespräch über Gott und die Welt und am Schluss des Telefongesprächs fühlen Sie sich hoffentlich besser.
Der Startschuss zu dieser Initiative erfolgte am 1. März 2021 und ist nun im dritten Betriebsjahr auf Erfolgskurs. Seit 1. März 2023 gibt es zudem eine zweite Telefonlinie, die am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag neu bis 21 Uhr in Betrieb ist. Damit soll die Hotline für Menschen zwischen 30 und 60 Jahren telefonisch noch besser erreichbar sein. Aufgrund der bisherigen Erfahrungen auf der Telefonlinie sind nicht nur jüngere und ältere Generationen von Einsamkeit betroffen, sondern auch Menschen, die mitten im Berufsleben, mitten im Familienleben stehen. Einsamkeit kann auch Menschen treffen, die sehr wohl ein soziales Netz aufweisen, sich aber trotzdem einsam fühlen.
Diese Menschen zeigen oft eine grosse Scham, sprechen kaum über ihr Gefühl der Einsamkeit, da dieses Thema in der Gesellschaft nach wie vor ein grosses Tabu darstellt. Ein Telefonangebot – anonym, vertraulich und kostenlos – kann in dieser Situation zumindest für einen Moment für Abhilfe und Erleichterung sorgen.
Verein «Mein Ohr für Dich – einfach mal reden!», Vogesenplatz 1, Basel; 0800 500 400; reden@meinohrfuerdich.ch www.meinohrfuerdich.ch