Schmerzliche Kanterniederlage
28.02.2023 SportUnihockey | 1. Liga: SV Waldenburg Eagles – Team Aarau 3:12
Die Waldenburg Eagles haben ihr zweites Play-out-Heimspiel gegen das Team Aarau mit 3:12 verloren. Jetzt müssen die Waldenburger in die Abstiegsspiele gegen einen Zweitligisten. Wie der Gegner heisst, ...
Unihockey | 1. Liga: SV Waldenburg Eagles – Team Aarau 3:12
Die Waldenburg Eagles haben ihr zweites Play-out-Heimspiel gegen das Team Aarau mit 3:12 verloren. Jetzt müssen die Waldenburger in die Abstiegsspiele gegen einen Zweitligisten. Wie der Gegner heisst, steht derzeit noch nicht fest.
Lukas Müller
Der Start in das möglicherweise entscheidende dritte Spiel der Playout-Serie gegen das Team Aarau war für die Waldenburg Eagles am Samstag denkbar ungünstig. Nur gerade 20 Spielminuten waren vergangen, als sich die Oberbaselbieter bereits mit drei Toren in Rücklage befanden. Den gut kombinierenden Gästen gelangen drei Treffer durch Tobias Wullschleger und eine Doublette von Silvan Colombo. Sie konnten damit den Gang der Dinge früh in die für sie richtigen Bahnen lenken. Doch nachdem die Waldenburger zu Beginn des zweiten Spielabschnitts noch ein viertes Goal zulassen mussten, besannen sich die Aargauer auf ihre kämpferischen Qualitäten.
Pascal Grieder auf Assist von Adrian Rudin und Rudin auf Assist von Roman Pass stellten den zwischenzeitlichen 2:4-Stand sicher. Doch das in der Regular Season noch deutlich letztplatzierte Aarau erwies sich schlicht als zu stark. Sowohl im läuferischen als auch im technischen Bereich hatten die Gäste aus dem Rüebliland Vorteile. Zudem wurden sie von einer lautstarken Abteilung von Fans mit Megafon kräftig unterstützt. Und wie das so ist an solchen Tagen: Beim Stand von 2:6 verschoss der an sich sehr treffsichere Waldenburger Skorer Manuel Mucha einen Penalty.
«Best of Five» um den Abstieg
Im Lauf der Partie sahen sich die Torhüter beider Mannschaften ab und zu allein auf sie zulaufenden Gegnern gegenüber. Sie hielten, was zu halten war, aber in der Waldenburger Abwehr taten sich je länger, je mehr Löcher auf, die nicht mehr zu stopfen warem. Als es 3:8 stand und damit der Sieg der Gäste sozusagen feststand, legten die Aarauer Schlachtenbummler gar noch einen drauf. «Super Aarau, oeee-oeee», tönte es jetzt vielkehlig durch die Dreifachturnhalle in Oberdorf. Das Schlussresultat lautete dann 3:12. Im letzten Spielabschnitt erzielte Waldenburg notabene lediglich einen Treffer (durch Manuel Mucha auf Vorlage von Dominic Mucha) und musste dafür gleich deren fünf entgegennehmen.
Nach Spielschluss waren die Mannen von Spielertrainer Jan Hänggi masslos enttäuscht. Doch jetzt muss ihr Fokus sofort nach vorne gerichtet werden. Es warten am 18. und 19. März die ersten spannenden Abstiegsspiele gegen einen noch zu definierenden Zweitligisten. «Das gibt keinen Selbstläufer», betonte Jan Hänggi gegenüber der «Volksstimme». «Unser Gegner wird mit breiter Brust und der Erfahrung von vielen Siegen in der 2. Liga gegen uns antreten. Kampf und Wille werden entscheiden. Es ist ein Bestof-Five, der Zweitligist darf die erste Partie zu Hause bestreiten.»
TELEGRAMM
SV Waldenburg Eagles – Team Aarau 3:12 (0:3; 2:4; 1:5). Sporthalle: Dreifachturnhalle Oberdorf. Zuschauer: 120. Schiedsrichter: Bluzet, Zubler. Tore: 1. Wullschleger (Hug) 0:1; 10. Colombo (Hug) 0:2; 12. Colombo (Stoltenberg) 0:3; 22. Hoffmann (Neeser) 0:4; 23. Grieder (A. Rudin) 1:4; 26. A. Rudin (Pass) 2:4; 30. Heller 2:5; 32. Stoltenberg (Kull) 2:6; 36. Byland (Romanowski) 2:7; 42. M. Mucha (D. Mucha) 3:7; 44. Oehler (Hug) 3:8; 49. Neeser (Heller) 3:9; 56. Studer 3:10 (Penalty); 56. Neeser (Schwaller) 3:11; 58. Byland 3:12. Strafen: 1-mal 2 Minuten gegen Waldenburg, 2-mal 2 Minuten gegen Aarau.
Waldenburg: Gassmann; Arm, Berger, Bitterli, Dürrenberger, Giampa, Grieder, Hänggi, Hirschi, Jänchen, D. Mucha, M. Mucha, Müller, Pass, A. Rudin, Spinnler, Wenger, Schneider, R. Rudin.
Bemerkungen: Manuel Mucha verschiesst Penalty.