Out im Halbfinal als Erfolg
28.02.2023 EishockeySWHL B: EHC Zunzgen-Sissach – Fribourg Gottéron 1:4 (1:0; 0:3; 0:1)
Die Frauen des EHC Zunzgen-Sissach verlieren nach dem Auswärtsspiel am Sonntag auch zu Hause gegen Fribourg-Gottéron und scheiden damit im Play-off-Halbfinal aus. Trotzdem blickt Trainer Michael Buser zufrieden auf ...
SWHL B: EHC Zunzgen-Sissach – Fribourg Gottéron 1:4 (1:0; 0:3; 0:1)
Die Frauen des EHC Zunzgen-Sissach verlieren nach dem Auswärtsspiel am Sonntag auch zu Hause gegen Fribourg-Gottéron und scheiden damit im Play-off-Halbfinal aus. Trotzdem blickt Trainer Michael Buser zufrieden auf eine erfolgreiche Saison zurück.
Sander van Riemsdijk
Am Sonntagabend hiess es für die Frauen des EHC Zunzgen-Sissach nach der samstäglichen 2:4-Auswärts-Niederlage im Play-off-Halbfinal auf der heimischen «Kunsti» gegen das favorisierte Fribourg-Gottéron «alles oder nichts». Der Wille, das Spiel für sich zu entscheiden und so eine dritte entscheidende Partie zu erzwingen, war bei den ZS-Ladies klar zu spüren. Doch schliesslich wurde ihnen – einmal mehr – das Mitteldrittel zum Verhängnis.
Hatten sie im ersten Spiel in Fribourg noch Mühe, in den Spielrhythmus zu kommen, gaben sie im Heimspiel von Anfang an ein anderes Bild ab. Als Kristina Faberova bereits in der 3. Minute nach einer hervorragenden Kombination über mehrere Stationen das 1:0 erzielte, war das Spiel früh lanciert. Im ersten Drittel gestaltete es sich mit leichten Vorteilen für die Gäste; dank einer soliden Verteidigungsarbeit mit Sabrina Müller als Lenkerin und einer hervorragenden Torhüterin Selina Steiner konnte der knappe Vorsprung ins Mitteldrittel gerettet werden.
Gäste bestimmen das Spiel
Dieser Abschnitt sollte dann wie auch im ersten Spiel in Fribourg spielentscheidend werden. Wieder musste Selina Steiner öfter eingreifen, als ihr lieb war, bis sie sich in der 26. Minute zum ersten Mal geschlagen geben musste. Den Ausgleich verdienten sich die Gäste mehr als redlich, weil sie jetzt druckvoll agierten.
Die Fribourg-Gottéron-Damen waren spielbestimmend und sie erarbeiteten sich mit ihrem Pressing immer wieder Chancen. Es kam dann, wie es kommen musste: Innert sechs Minuten mussten die ZS-Ladies zwei Tore hinnehmen, wobei das dritte Tor in der letzten Minute vor Drittelsende in einem psychologisch ungünstigen Moment fiel. Das Spiel war gekehrt und es fühlte sich angesichts der Spielanteile wie eine Vorentscheidung an.
Mit diesem erkämpften Vorsprung und einer engagierten Leistung lag das Momentum im letzten Drittel auf der Fribourger Seite. Für Trainer Michael Buser kam der Spielverlauf mit den drei Verlusttreffern im Mitteldrittel nicht unerwartet. «Uns fehlte immer mehr die Kraft, das Spiel mitzugestalten. Die Müdigkeit nach dem anstrengenden Programm mit so vielen Spielen machte sich deutlich bemerkbar.»
Juniorinnen integrieren
Im letzten Drittel hatten die Baselbieterinnen der individuellen technischen Klasse des Gästeteams zu wenig an Power entgegenzusetzen und konnten sich andererseits selber kaum noch Chancen erspielen. Das letzte Tor der Fribourg-Damen zum 1:4 in der 59. Minute war nur noch Resultatkosmetik.
Nach dem Spiel hingen die Köpfe des Heimteams zwar, aber die Spielerinnen von Coach Michael Buser können trotzdem zufrieden und mit Stolz auf eine tolle Saison mit der erstmaligen Qualifikation für den Play-off-Halbfinal zurückblicken. Dazu Buser: «Wir haben eine hervorragende Saison gespielt und uns die Qualifikation redlich verdient. Chapeau für mein Team, das war über die ganze Saison eine beeindruckende Leistung.» Und kaum ist die Meisterschaft beendet, wirft Buser schon einen Blick voraus: «Wir werden auf die kommende Saison hin einige Juniorinnen in das Team integrieren können.» Was seine eigene Zukunft betrifft, so gab er zu erkennen, dass auch in der nächsten Saison mit ihm an der Bande zu rechnen ist.
TELEGRAMME
HC Fribourg-Gottéron – EHC Zunzgen- 4:2 (1:1; 2:0; 1:1). Kunsteisbahn: BCF Arena. Zuschauer: 55. Schiedsrichter: Laterna, Schorpp. Tore: 3. Faberova (Mihalikova, Kreutzer) 0:1; 19. Jouanny 1:1; 30. Modoux 2:1; 37. Jouanny 3:1; 50. Jouanny 4:1; 57. Lambert (Maier) 4:2. Strafen: 7-mal 2 Minuten gegen Fribourg, 8-mal 2 Minuten gegen ZS.
Zunzgen-Sissach: Steiner; Bopp, Buser, Faberova; Klossner, Greif; Uiker, Kreuzer, Knezic; Kurt, Reuff, Mihalikova; Müller, Maier, Lambert.
EHC Zunzgen-Sissach – Fribourg Gottéron 1:4 (1:0; 0:3; 0:1). Kunsteisbahn: Sissach. Zuschauer: 55. Schiedsrichter: O‘Brien, Vicha. Tore: 3. Faberova (Maier) 1:0; 25. Jobin 1:1; 33. Mourin 1:2; 39. Fourneir 1:3; 59. Modoux 1:4 Strafen: 4-mal 2 Minuten gegen ZS, 1-mal 2 Minuten gegen Fribourg.
Zunzgen-Sissach: Steiner; Müller, Maier, Kreutzer; Kamber, Wojcik; Rueff, Greif, Mihalikova; Knezic, Klossner, Buser; Janda, Uiker, Faberova.