Man schenke ihnen Ideen!
24.02.2023 FasnachtGeldverschwinden | Plaketten-Trauerspiel
Im einstigen Oberbaselbieter Kulturmekka Gelterkinden fehlt es zur Zeit an vielem: Geld (ist für den Marabu-Umbau eigentlich genug vorhanden?), Glamour (Baschi ist jetzt Fricktaliener), so etwas wie einem Nachtleben (die ...
Geldverschwinden | Plaketten-Trauerspiel
Im einstigen Oberbaselbieter Kulturmekka Gelterkinden fehlt es zur Zeit an vielem: Geld (ist für den Marabu-Umbau eigentlich genug vorhanden?), Glamour (Baschi ist jetzt Fricktaliener), so etwas wie einem Nachtleben (die Sauna-Abende in der Badi zählen nicht), einer Perspektive und ganz besonders Fantasie. Was waren das noch für Zeiten, als das Gewerbe seine grosse Schau im Zeughaus abzog oder die Gelterkinder Gärten vor der Badi-Abstimmung mit Quietscheentchen, Schwimmflügeli und Bikinis geschmückt wurden! Davon, dass die Seepferdchen-Fraktion die Gemeinde damit an den Bettelstab gebracht hat, soll an dieser Stelle für einmal nicht die Rede sein.
Stattdessen sei die Frage gestattet, was los ist mit den Gelterkinderinnen und -indern. Wo sind die vielen klugen, fantasievollen Geister von damals, denen die Originalität und Kreativität aus allen Poren troff? Wo sind all die Künstlerinnen und Künstler geblieben, die sich mit intelligenten und witzigen Fasnachtssujets und grossartigen Plaketten-Entwürfen gegenseitig übertrumpften. «Früher trieb es uns die Tränen in die Augen, weil wir nur einen Sieger küren durften, heute kommen sie uns, weil wir einen zum Sieger machen müssen», vertraut ein Mitglied der Jury dem «Gurlifiengger» an. «Die Vorschläge lassen sich heuer an einer Hand abzählen, und sie sind ururalt, abgegriffen, einfallslos, nicht im Ansatz originell und grottenschlecht – meistens alles miteinander.» Um seine Worte zu untermauern, hat das GEFA-Mitglied der «Gurli»-Redaktion die jeweils drei Sujet-Vorschläge für die Fasnacht 2022 und 2023 überlassen, die es nicht in die Kränze geschafft haben. Diese, werte Leserinnen und Leser, möchten wir Ihnen keinesfalls vorenthalten. Vielleicht leisten Sie ja für 2024 aus lauter Mitleid Entwicklungshilfe.
DURCHGEFALLENE GELDVERSCHWINDER VORSCHLÄGE 2022 UND 2023
Der Baschi bringt en häi | Der Gelterkinder Superstar und Kulturbotschafter Baschi ist und bleibt einfach der Beste, ewig jung und knackig. Der bringt die Fasnacht heim, wenn ihm nicht gerade Gilbert Gress oder Schwiegervater Netzer die Hühner eintun.
Wintärgwärbsunntig | Die Gemeinde hat Finanzprobleme – da kann nur einer helfen. Darum ein Hoch auf den wichtigsten Anlass im Gelterkinder Kalender: den Wintärgwärbssunntig. Motto: Kauft ihr fleissig ein, wir sparen bei Ortografie und Disäin.
Mir fyyre 331∕3 Johr | Getreu dem guten alten Oberbaselbieter Fasnachtsmotto «Auch Primzahlen sind Jubiläen» feiert die Gelterkinder Fasnacht heuer den 29. Geburtstag – ein Grund zum Feiern. P.S. Sie können unser Sujet auch nächstes Jahr verwenden, einfach +1 machen.
Donnschtig-Jass isch Trumpf | Wäisch no? Läck isch der Donnschtig-Jass z Gälterchinden es Fescht gsi! 16 Johr spöter bringe mir jetz s Moni Fasnacht uf d Fasnechts-Blagette. Fasnächtler sy intelligänt und finde woll e Zämehang. Motto: Noch 16 Johr ischs fascht nüm wohr.
Schön, schöner, Fasnacht | Die Welt gehört den Reichen und Schönen. Weil die Reichen spätestens wegen dem Bau des neuen Hallenbads von Gelterkinden weggezogen sind, bleiben uns nur noch die Schönen. Und auch da gibt es eigentlich nur einen. Unser Sujet: «Der schön Raubschuedi.»
ES gibt nicht auf! | Es lässt sich von einer Wahl-Klatsche nicht beirren und hält bei der nächsten Wahl die andere Backe hin. Niemand verkörpert Durchhaltewillen so gut wie Dünnbitoso. Wir portieren das Stehaufpersönchen als Zweierticket für die nächsten Bundesratswahlen.