Marionetten Theater mit Vorfasnachtsstück
vs. Das Vorfasnachtsstück im Familienprogramm des Basler Marionetten Theaters feierte vor drei Jahren Premiere mit einer fast schon apokalyptischen Vorahnung. Nun kommt das Fasnachtsmärchen wieder auf die Bühne ...
Marionetten Theater mit Vorfasnachtsstück
vs. Das Vorfasnachtsstück im Familienprogramm des Basler Marionetten Theaters feierte vor drei Jahren Premiere mit einer fast schon apokalyptischen Vorahnung. Nun kommt das Fasnachtsmärchen wieder auf die Bühne und stimmt Gross und Klein auf die Fasnacht ein.
Was tun, wenn das Kindermädchen kurz vor dem Morgestraich absagt? Roland und Katja Herzog sind verzweifelt. So spontan lässt sich wohl niemand mehr finden, der auf den kleinen Noah aufpassen kann. Da läutet es an der Wohnungstür: Die Nachbarin, Frau Fasnacht, hat Probleme mit ihrer Heizung. Die Eltern sehen unverhofft ihre letzte Chance. Überrumpelt lenkt Frau Fasnacht ein, Noah während des Morgestraichs zu hüten. Die schrullige Nachbarin und der kleine Junge freunden sich rasch an und schlittern ungebremst in ein wunderliches Fasnachtsabenteuer. So begegnen sie dem «gstresste Junteressli», dem «lyyslige Waggis» oder dem «schwaarze Bajass». Dieser Bajass hat sich aber vorgenommen, jemanden noch vor dem Morgestraich zu entführen und riskiert damit die Absage der Fasnacht.
Das Stück wurde bereits ein Jahr vor Ausbruch der Coronavirus-Pandemie geschrieben – ohne Vorahnung, dass die Basler Fasnacht tatsächlich dereinst ins Wasser fallen sollte.
Das Stück für die ganze Familie bietet ein stimmungsvolles Abenteuer rund um die «drei scheenschte Dääg» mit herrlichen Figuren. Das Marionettenstück wurde vom künstlerischen Leiter des Theaters, Markus Blättler, geschrieben und wartet auch mit prominenten Stimmen wie zum Beispiel von -minu, Thomas C. Gass oder dem «Singvogel» auf. Das gleichnamige Hörspiel dazu erschien im Zytglogge-Verlag und ist in allen Buchhandlungen erhältlich.
Basler Marionetten Theater: «Wo d Frau Fasnacht woont», ab Samstag, 21. Januar, Münsterplatz 8, Basel. Infos und Daten unter www.bmtheater.ch.