«Winter-Gwärb-Sunntig» mit Markt und Attraktionen
In einer bunten Vielfalt haben die Gewerbetreibenden am 15. «Winter-Gwärb-Sunntig» der Kundschaft ihre Produkte präsentiert. Trotz des trüben Wetters waren die Strassen und Gassen in Gelterkinden belebt und luden zum ...
«Winter-Gwärb-Sunntig» mit Markt und Attraktionen
In einer bunten Vielfalt haben die Gewerbetreibenden am 15. «Winter-Gwärb-Sunntig» der Kundschaft ihre Produkte präsentiert. Trotz des trüben Wetters waren die Strassen und Gassen in Gelterkinden belebt und luden zum Weihnachtseinkauf ein.
Sander van Riemsdijk
Trotz des nasstrüben, kalten Wetters bewegte sich der Andrang am traditionellen «Winter-Gwärb-Sunntig», der am vergangenen Sonntag zum 15. Mal durchgeführt wurde, im für diesen beliebten Adventsanlass üblichen Rahmen. Diejenigen, die sich den Bummel durch die meteorologische Verstimmung nicht verderben lassen wollten, flanierten wohlgemut und gewappnet mit Regenschirm durch die Strassen und Gassen mit den zahlreichen Marktständen. Und sie nutzten die Gelegenheit zum Einkaufen in einer besonderen Atmosphäre.
Es bot sich so die ideale Möglichkeit, den Weihnachsteinkauf mit einem Sonntagsausflug zu verbinden und sich dabei an den Verpflegungsständen mit einer grossen Auswahl an Gaumenfreuden kulinarisch verwöhnen zu lassen. Die örtliche Gastronomie wollte dabei nicht zurückstehen und bot alles, was eine Menükarte hergeben kann.
«Du bisch us em Baselbiet»
Die herausgeputzten Geschäfte präsentierten ihre Waren hier und da in Verbindung mit einer kulinarischen Überraschung. Der Spielwarenladen an der Schulgasse hatte das aktuelle Spiel «Du bisch us em Baselbiet» für jeden gut sichtbar im Schaufenster ausgestellt. Der Markt seinerseits bietet stets ein grosses Angebot an handwerklichen Artikeln in bunter Vielfalt. So auch dieses Jahr, etwa dank Sabrina Roppel mit ihren bemalten Steinen, dank Jakob Paganoni mit seinen Holzdekorationen sowie Futter-Vogelhäuschen oder dank Reynold Gurzeler mit Individuellem aus Naturmaterialien.
Der Santichlaus, in Begleitung vom Schmutzli und zwei Eseln, durfte selbstverständlich nicht fehlen. Sie alle übten auf die jungen Marktbesucherinnen und -besucher – mit Einhaltung eines respektvollen Abstands – eine grosse Anziehungskraft aus.
Volkstümliche Stimmung
Der «Winter-Gwärb-Sunntig» als sozialer Treffpunkt und mit seinem einmaligen Bummelambiente hat am Sonntag einmal mehr seine Attraktivität bewiesen. Er sorgte mit seinem Begegnungscharme für eine volkstümliche Stimmung. Wem es mit der Zeit zu kalt oder zu nass wurde, der konnte sich bei den Feuerschalen aufwärmen. Umrahmt wurde der «Winter-Gwärb-Sunntig» vokal und instrumental von mehreren Musikgruppen. Die Kinder wurden im «Marabu au Garage» bei zwei gut besuchten Kinovorstellungen bestens unterhalten.
Yves Bruggisser vom Organisator, dem Gewerbeverein Gelterkinden und Umgebung, äusserte sich wie auch die Markttreibenden positiv über den diesjährigen Verlauf des «Winter-Gwärb-Sunntig». Seine Freude konnte auch das Wetter nicht schmälern, das anfänglich ein wenig für bedrückte Stimmung sorgte. Ende gut, alles gut, wie man so schön sagt.