Markttreiben auf dem Barfüsserplatz bis am 23. Dezember
sda. Mit dem Start des Weihnachtsmarkts wurde gestern auch die Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt von Basel in Betrieb genommen. Wegen der drohenden Strommangellage wird diese jeweils erst am Nachmittag ...
Markttreiben auf dem Barfüsserplatz bis am 23. Dezember
sda. Mit dem Start des Weihnachtsmarkts wurde gestern auch die Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt von Basel in Betrieb genommen. Wegen der drohenden Strommangellage wird diese jeweils erst am Nachmittag eingeschaltet, wie das Präsidialdepartement (PD) des Kantons Basel-Stadt mitteilte.
Die Weihnachtsbeleuchtungen sind jeweils zwischen 15.00 und 22.30 Uhr in Betrieb. Die Standbetreiberinnen und Standbetreiber am Weihnachtsmarkt seien über die Energiespar-Kampagne des Kantons informiert worden, heisst es weiter in der Mitteilung. Sie seien gebeten, «wo möglich und vertretbar auf Zusatzgeräte zu verzichten».
Auf dem Barfüsserplatz und rund um die Barfüsserkirche stehen rund 100 Handels- und Verpflegungsstände. Dazu gehören etwa die Glühweinpyramide und das Kerzenziehen. Auf dem Münsterplatz gibt es rund 50 Stände. Dort befindet sich auch der «Märliwald» der Robi-Spiel-Aktionen für die Kinder. Mit dabei ist wie jedes Jahr auch der Tannenbaum, der vom Weihnachtsschmuckhändler Johann Wanner dekoriert wird. Dieses Jahr bekommt der Baum einen neuen Schmuck verpasst.
Der Weihnachtsmarkt dauert bis zum 23. Dezember. Zum ersten Mal seit drei Jahren kann er wieder ohne Einschränkungen stattfinden.