SCHAUFENSTER | ENGELBERG-TITLIS, PARTNERIN VON GESI
25.11.2022 SchweizDas Wintersportparadies vor der Sissacher Haustüre
Entdecken Sie die grösste Wintersport-Destination der Zentralschweiz, Partnerin des Gewerbevereins Sissach und Umgebung (Gesi). Bei der Einfahrt in das hoch gelegene Tal, fühlt man sich unmittelbar in eine andere Welt ...
Das Wintersportparadies vor der Sissacher Haustüre
Entdecken Sie die grösste Wintersport-Destination der Zentralschweiz, Partnerin des Gewerbevereins Sissach und Umgebung (Gesi). Bei der Einfahrt in das hoch gelegene Tal, fühlt man sich unmittelbar in eine andere Welt versetzt. Hoch ragen die imposanten Berggipfel und lassen einen den Alltag vergessen.
Durch die zentrale Lage ist Engelberg leicht und sehr schnell erreichbar. Von Sissach gelangt man in das hochalpine Skigebiet in knapp eineinhalb Stunden. Zudem bringt einen der öffentliche Verkehr gemütlich in nur zwei Stunden in die verzaubernde Bergwelt.
Im Hochtal angekommen, kann das Abenteuer unmittelbar starten. Die Bergbahnen sind sehr modern und bringen die Besucher innert kürzester Zeit beispielsweise auf den Titlis auf 3020 Metern über Meer.
Schneegarantie
Durch die hochalpine Gegebenheit des Titlis-Gebiets wird eine Schneegarantie von fast sieben Monaten gewährleistet. Am Titlis dauert die Skisaison über 200 Tage, von Oktober bis Ende Mai und ist somit die längste Saison aller Schweizer Skigebiete.
Skifahren
Engelberg-Titlis zeichnet sich unter anderem durch die anspruchsvollen Pisten aus. Die Abfahrt vom Titlis- Gletscher führt über mehr als 2000 Höhenmeter hinunter ins Dorf Engelberg und ist zwölf Kilometer lang. Damit rangiert das Skigebiet weltweit in den Top 10 in Sachen Höhendifferenz und längste Abfahrten.
Engelberg ist jedoch auch perfekt für Anfänger geeignet. Mit seinen drei verschiedenen Anfängergebieten, der Klostermatte, dem Yeti-Park auf dem Brunni sowie dem Gerschnialp-Gebiet, bietet Engelberg optimale Bedingungen, um das Skifahren zu lernen. Die Talabfahrt am Titlis von Trübsee nach Engelberg und die blauen Pisten bieten optimale Bedingungen für die etwas Fortgeschritteneren.
Freeride-Mekka
Engelberg ist weltweit als eine der besten Freeride-Destinationen bekannt. Viele Freerider aus aller Welt reisen jedes Jahr nach Engelberg, um die besten Abfahrten im Powder-Schnee zu finden. Die berühmten «Big 5» sind das Wahrzeichen des Freeride-Mekkas. Dies sind fünf einzigartige Off-Piste-Abfahrten von total rund 10 000 Höhenmeter, die alle unmittelbar vom Lift aus erreichbar sind. Entsprechende Kenntnisse oder Bergführer und Beachtung der aktuellen Situation sind Voraussetzung.
Das Winterwunderland
Neben dem Skifahren bietet Engelberg unzählige weitere Möglichkeiten, um einen unvergesslichen Wintertag zu geniessen. Mehr als 70 Kilometer Winterwanderwege sowie diverse Schneeschuhtouren erwärmen in Engelberg auch zu Fuss jedes vom Nebel geplagte Herz. Zudem findet man drei Schlittelrouten, 43 Kilometer Langlaufloipen und noch vieles mehr.
Gastronomie am Berg
Am Berg gibt es viele verschiedene Restaurants und Alphütten mit lokalen Spezialitäten. Diese laden zu einer Pause mit atemberaubendem Bergpanorama ein. Auf die Wintersaison 2022/23 wird das Gastronomie-Angebot im Schneesportgebiet Engelberg-Titlis weiterentwickelt. Vom Hotpot-Badefass, über ein Pop-up-Restaurant namens «Witwe Bolte» bis hin zur neuen Bar «Engel&Bengel» mit regelmässiger Live-Musik oder DJ – das alles wartet auf die Schneesportfreunde. Zurück im Dorf schlemmt man internationale sowie rustikale Küche in unzähligen Restaurants oder gönnt sich einen Cappuccino auf der Sonnenterrasse.
In Engelberg gibt es verschiedene Unterkünfte, sodass jeder seine individuell perfekte Schlafmöglichkeit findet – ob Hotels, Ferienwohnungen, Jugendherbergen oder Wintercamping.
www.engelberg.ch. Bei der Gesi-Los-Aktion im Monat Dezember können Kundinnen und Kunden attraktive Preise von Engelberg-Titlis gewinnen. Machen Sie mit!