Überlegener Derbysieg
24.11.2022 Eishockey, Sport2. Liga: EHC Zunzgen-Sissach – EHC Rheinfelden 7:1 (2:1; 5:0; 0:0)
Der EHC Zunzgen-Sissach gewinnt das Derby gegen den EHC Rheinfelden dank eines starken mittleren Drittels gleich mit 7:1. ZS steht somit weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze der Zentralschweizer 2. ...
2. Liga: EHC Zunzgen-Sissach – EHC Rheinfelden 7:1 (2:1; 5:0; 0:0)
Der EHC Zunzgen-Sissach gewinnt das Derby gegen den EHC Rheinfelden dank eines starken mittleren Drittels gleich mit 7:1. ZS steht somit weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze der Zentralschweizer 2. Liga.
Boas Tschopp
Das Interesse am Regio-Derby der 2. Liga war gross, rund 250 Zuschauerinnen und Zuschauer fanden den Weg in die Sissacher Eishalle. Die Vorzeichen für das Spiel zwischen dem EHC Zunzgen-Sissach und dem EHC Rheinfelden waren besonders: Michael Eppler, der in der vergangenen Saison noch Trainer der Fricktaler war, wechselte auf die aktuelle Saison hin zu ZS und übernahm dort die Rolle des Sportchefs. Eppler kündigte bei seinem Amtsantritt an, dass im Oberbaselbiet ein Spitzenteam mit den besten Spielern der Region entstehen soll.
Gleich vier Spieler des EHC Rheinfelden folgten ihrem ehemaligen Trainer zu ZS, zwei Sissacher gingen den umgekehrten Weg. Somit trafen am Dienstagabend einige Akteure auf ihre ehemaligen Teamkameraden.
Dominante Gastgeber
Das Geschehen spielte sich zu Beginn der Partie primär in der Angriffszone von Zunzgen-Sissach ab. Nach einigen verpassten Torchancen gelang Pascal Sahli der verdiente Führungstreffer. Mattia Di Biase doppelte kurz darauf aus halblinker Position nach.
ZS powerte weiter, bis der EHC Rheinfelden in der 10. Spielminute einen Konter lancieren konnte, den Wayne Gass zum Anschlusstreffer abschloss. Die Gäste traten in der Folge selbstbewusster auf und verteidigten solidarisch. Auch während einer vierminütigen Überzahlphase gelang ZS kein weiterer Treffer.
Unmittelbar nach der ersten Drittelspause hatten die Fricktaler ihre beste Phase, verpassten es jedoch, die Partie wieder auszugleichen. Die Torumrandung rettete für Zunzgen-Sissach. In der Folge konnte der EHC Rheinfelden kurzzeitig in doppelter Überzahl agieren, das Heimteam verteidigte jedoch äusserst diszipliniert und liess wenig zu.
Anschliessend waren es wieder die Gastgeber, die fulminante zehn Minuten folgen liessen. Den Anfang machte Denis Malik, der von einem Scheibenverlust im Aufbauspiel profitierte. Kurz darauf trafen mit Rony Spreyermann und Remo Müller zwei Spieler, die im Vorjahr noch für die Gäste gespielt hatten. Pascal Sahli mit seinem zweiten persönlichen Treffer und Ueli Dietrich nach einem Konter in Unterzahl sorgten für die deutliche 7:1-Führung.
Ereignisarmes Schlussdrittel
Der EHC Zunzgen-Sissach agierte im Schlussdrittel nicht mehr mit der letzten Konsequenz, während es schien, als ob sich der EHC Rheinfelden mit der deutlichen Niederlage abgefunden hätte. Beidseitig kam es zu keiner wirklichen Tormöglichkeit mehr, somit endete das Schlussdrittel torlos.
Der deutliche Sieg im Derby zeigt, dass es Sportchef Eppler gelungen ist, aus den beiden regionalen Eishockeyteams eine äusserst schlagkräftige Truppe zu formen. Die nächste Möglichkeit auf drei Punkte bietet sich dem Team von Headcoach Beat Renggli am kommenden Sonntag beim Auswärtsspiel gegen den EHC Altstadt Olten.
RESULTATE
2. Liga | Kandersteg – Mühleturnen 3:4. Bern 96 – Rot-Blau Bern-B. 10:1. Zunzgen-Sissach – Rheinfelden 7:1. Bucheggberg – Freimettigen 2:3. Mirchel – Altstadt Olten 4:5.
1. Zunzgen-Sissach 7 5 2 0 0 28:14 19
2. Mühlethurnen 7 5 1 0 1 37:19 17
3. Freimettigen 7 5 0 1 1 34:19 16
4. Meinisberg 7 5 0 0 2 35:20 15
5. Mirchel 8 3 2 0 3 41:44 13
6. Zuchwil Regio 6 4 0 0 2 28:15 12
7. Altstadt Olten 7 4 0 0 3 30:24 12
8. Brandis 6 3 0 2 1 20:15 11
9. Rheinfelden 8 3 1 0 4 24:43 11
10. Bern 96 8 3 0 0 5 31:29 9
11. Bönigen 6 2 0 2 2 30:30 8
12. Oberlangenegg 5 2 0 1 2 21:21 7
13. Bucheggberg 6 2 0 0 4 25:23 6
14. Rot-Blau Bern-B. 7 1 1 0 5 19:39 5
15. Koppigen 7 1 0 1 5 16:36 4
16. EHC Kandersteg 8 0 0 0 8 21:49 0
TELEGRAMM
EHC Zunzgen-Sissach – EHC Rheinfelden 7:1 (2:1;5:0;0:0) Eisbahn: Sissach. Zuschauer: 256. Schiedsrichter: Von Allmen, Herrmann. Tore: 3. Sahli (Schäublin, Schneider) 1:0; 7. M. Di Biase (Dintheer) 2:0; 10. Gass (Matter) 2:1; 29. Malik (Niederhauser) 3:1; 30. Spreyermann (Dietrich) 4:1; 34. Müller (Di Biase; Ausschluss Lenz) 5:1; 35. Sahli (Dietrich, Spreyermann) 6:1; 36. Dietrich (Ausschluss Model!) 7:1. Strafen: 4-mal 2 Minuten gegen ZS, 4-mal 2 Minuten gegen Rheinfelden, 5 Minuten plus Matchstrafe (Model) gegen ZS.
Zunzgen-Sissach: Tschan, Lepori; Gfeller, Lenz; Leisi, Dörig; V. Di Biase, Schäublin; Schneider; M. Di Biase, Bertschy, Dintheer; R. Müller, Malik, Niederhauser; Lanz, Dietrich, Spreyermann; Model, D. Müller, Sahli
Rheinfdelden: Probst, Schaffner; Meier, P. Lenz; Urich, M. Lenz; T. Graf; Henner; L. Graf; Keller, Scerbakovs, Scholer; R. Flückiger, Maillard, Weber; Matter, Müller, D. Flückiger; Gass, Neira.