«Ich male, wie ich es sehe»
13.10.2022 OrmalingenWerke von Fritz Buser werden zum dritten Mal im Bürgerhaus ausgestellt
Der ehemalige Bauer Fritz Buser malt seit seiner Kindheit mit Leidenschaft Bilder. Die Kunst, so der heute 84-Jährige, habe ihm durch eine schwere Krankheitszeit geholfen. Viele seiner Werke zeigen ...
Werke von Fritz Buser werden zum dritten Mal im Bürgerhaus ausgestellt
Der ehemalige Bauer Fritz Buser malt seit seiner Kindheit mit Leidenschaft Bilder. Die Kunst, so der heute 84-Jährige, habe ihm durch eine schwere Krankheitszeit geholfen. Viele seiner Werke zeigen stimmungsvolle Landschaften.
Paul Aenishänslin
An den beiden Wochenenden vom 29. und 30. Oktober sowie vom 5. und 6. November wird Fritz Buser zum dritten Mal nach 2018 und 2019 im Ormalinger Bürgerhaus eine Bilderausstellung präsentieren. Er wird dort Öl- und Kohlezeichnungen «aus nächster Umgebung», wie es in der Einladung steht, zum Verkauf anbieten. In Busers Wohnung beim Brügglihof in Ormalingen warten viele Werke, die der Maler in den vergangenen Jahren geschaffen hat, darauf, einen neuen Besitzer zu finden. Unter ihnen hat es auffallend viele stimmungsvolle Landschaftsbilder. Klar ist, Buser wird seine Werke zu moderaten Preisen anbieten, wie er sagt.
Doch wie kommt es dazu, dass ein Bauer, der sein Leben lang viel gearbeitet hat, zugleich Künstler ist? Buser erzählt: «Bereits als ich im Kindergarten in Zunzgen war, hat mich die Lehrerin gebeten, den anderen Kindern zu zeigen, wie man zeichnet.» Buser ist offensichtlich ein Naturtalent. Und er zeichnet und malt ohne jede künstlerische Ausbildung. Als Landwirtlehrling bekam er im Alter von etwa 17 Jahren seine ersten Aufträge. Später entstanden weitere Bilder für Privatpersonen. Auch durfte er für die Schule und die Gemeinde Zunzgen malen.
Noch heute hängt im Zentrum für Pflege und Betreuung Mülimatt in Sissach ein Werk von ihm, das Zunzgen zur Einweihung gestiftet hatte. Zudem tat sich Buser im Gemischten Chor Zunzgen, in dem er heute noch singt, als Schöpfer von mehreren Theaterkulissen hervor, die im Magazin der Turnhalle aufbewahrt werden. Er skizzierte die Werke mit einer Grösse von 4 mal 10 Metern, ehe eine Crew von acht Chor-Mitgliedern unter seiner Leitung die Leinwände bemalte.
Mehr als 200 Werke geschaffen
Auf sein künstlerisches Vorbild angesprochen, erwähnt der Oberbaselbieter Rembrandt. Beim grossen holländischen Künstler des 17. Jahrhunderts imponiert ihm vor allem, wie gekonnt «dieses Genie» Licht und Dunkel auf seine Ölbilder zaubern konnte. Buser seinerseits hat bis heute über 200 Werke geschaffen, darunter viele Ölbilder und Kohlezeichnungen sowie – seit Kurzem – auch ein paar Kreidebilder.
Früher hat Buser hauptsächlich Bilder gemalt, für die er einen Auftrag bekam. Heute erhält er seine Inspiration zur Schaffung neuer Werke bei Spaziergängen in der Natur, bevorzugt im Wald. Im Anschluss entstehen bei ihm zu Hause stimmungsvolle Bilder, die er vor Ort in der Landschaft skizzierte.
«Ich liebe es, zu zeichnen und zu malen, was ich sehe.» Abstrakte Kunst zu schaffen, hat Buser nie interessiert. «Es gibt genug andere, die das machen», sagt er. Dabei dürfe er davon profitieren, dass gegenwärtig die Darstellung des Gegenständlichen wieder höher im Kurs steht als auch schon. Seine Werke geben keine Fotografien weiter, sondern vermitteln immer Stimmungen und Gefühle.
Heute, im Alter von 84 Jahren, beschäftigt sich Buser noch etwa 10 bis 20 Stunden pro Woche mit dem Zeichnen und Malen – sei es auf Auftrag oder aus Eigenmotivation. Der Maler ist davon überzeugt, dass das Zeichnen eine positive Wirkung auf seine Gesundheit hat. Nicht nur hat er so immer etwas zu tun, die künstlerische Arbeit habe ihm vor einigen Jahren – als er schwer krank war – auch geholfen, wieder gesund zu werden.
Klar ist, Buser möchte noch manche Jahre weitermalen und neue Werke mit Öl, Kohle und Kreide erschaffen. An seinem Willen fehlt es wahrhaftig nicht, auch nicht an der Unterstützung durch seine Frau Alice. Sie zeigt stolz das Tablet, auf dem zahlreiche Werke ihres Mannes elektronisch und fotografisch festgehalten sind. Dies sind die Werke eines ehemaligen Bauers, der das Zeichnen und Malen von Kind auf liebte – und daran bis heute noch Freude hat.
Bilderausstellung von Fritz Buser, Bürgerhaus Ormalingen, Farnsburgstrasse 57, Ormalingen.
Samstag, 29., und Sonntag, 30. Oktober,
Samstag, 5., und Sonntag, 6. November, jeweils von 14 bis 17 Uhr.