Das Lieblingsmotiv von Hobbyfotograf Andreas Döbeli in seiner vollen Vielfalt
vs. Naturfotografie ist die liebste Freizeitbeschäftigung von Andreas Döbeli aus Gelterkinden. Dabei lichtet der Hobbyfotograf besonders gerne Pilze in ihrer Vielfalt ab. Oft ist er ...
Das Lieblingsmotiv von Hobbyfotograf Andreas Döbeli in seiner vollen Vielfalt
vs. Naturfotografie ist die liebste Freizeitbeschäftigung von Andreas Döbeli aus Gelterkinden. Dabei lichtet der Hobbyfotograf besonders gerne Pilze in ihrer Vielfalt ab. Oft ist er mehrere Stunden im Wald unterwegs, um Pilze mit einem geeigneten Hintergrund zu finden.
Damit Döbeli die Pilze ins richtige Licht rücken kann, wendet er eine spezielle Aufnahmetechnik an: «Um einen Pilz von vorne bis hinten scharf abzubilden, genügt eine Aufnahme nicht. Denn der Schärfebereich ist bei einer Nahaufnahme mit einem Makroobjektiv auf wenige Millimeter beschränkt. Ich erstelle also jeweils 10 bis 50 Aufnahmen vom gleichen Sujet, wobei ich den Fokus immer weiter nach hinten verlagere. Danach werden die Bilder am Computer zu einer Aufnahme verrechnet», sagt Döbeli. Da es im Wald zudem häufig dunkel ist, habe er immer Fotoleuchten mit dabei.
Auch wenn mit den Fotografien von Döbeli ein grosser Aufwand verbunden ist: «Bei meinen Bildern handelt es sich niemals um Bildmontagen», hält der Gelterkinder fest.