Kanton sucht Standort für Erstaufnahmezentrum
vs. Die erste Welle an geflüchteten Personen aus der Ukrainer flachte im Sommer ab. Nun erwarten die Behörden einen erneuten Anstieg der Flüchtlingszahlen in den nächsten Monaten, dies wegen drohender ...
Kanton sucht Standort für Erstaufnahmezentrum
vs. Die erste Welle an geflüchteten Personen aus der Ukrainer flachte im Sommer ab. Nun erwarten die Behörden einen erneuten Anstieg der Flüchtlingszahlen in den nächsten Monaten, dies wegen drohender Versorgungsengpässe in der Ukraine. Dem Baselbiet würden wohl rund 1000 Personen zugewiesen, sagt Fabian Dinkel, Leiter des Kantonalen Sozialamts. Um den erwarteten Ansturm zu bewältigen, ist der Kanton derzeit auf der Suche nach einem Standort für ein zweites Erstaufnahmezentrum (EAZ) neben demjenigen in Laufen. Im EAZ verweilen die Geflüchteten in der Regel zwei bis vier Wochen.
Als vielversprechendste Option für das zweite, bis zum nächsten Sommer befristete EAZ gilt das ehemalige Seminarhotel Leuenberg oberhalb Hölsteins. Die Verhandlungen mit der Eigentümerin, der Hotel Leuenberg AG, seien weit fortgeschritten, sagt Dinkel. Und auch der Hölsteiner Gemeinderat steht gemäss Präsidentin Andrea Heger hinter dem Vorhaben eines EAZ auf dem Leuenberg. Gestern teilte Hölstein mit, dass sich eine Einigung zwischen dem Kanton und dem Leuenberg abzeichne.