Schon seit Beginn meiner 25-jährigen Berufstätigkeit im Gesundheitswesen habe ich wahrgenommen, wie unterschiedlich sowohl die Voraussetzungen als auch die Heilungsverläufe von Patienten mit ein und derselben Erkrankung sind. Dass es auf der einen Seite Menschen gibt, die drei ...
Schon seit Beginn meiner 25-jährigen Berufstätigkeit im Gesundheitswesen habe ich wahrgenommen, wie unterschiedlich sowohl die Voraussetzungen als auch die Heilungsverläufe von Patienten mit ein und derselben Erkrankung sind. Dass es auf der einen Seite Menschen gibt, die drei Päckchen Zigaretten über einen langen Zeitraum ihres Lebens konsumieren und gleichzeitig bis ins hohe Alter gesund bleiben und auf der anderen Seite Menschen, die sich ein Leben lang gesund ernährt haben und keinerlei gesundheitsschädliche Angewohnheiten hatten und trotzdem schwer erkranken – das hat mich fasziniert.
Es musste neben den körperlichen Aspekten auch noch andere geben, welche mehr Einfluss haben, als wir denken, davon war ich überzeugt. Als bei mir selber im Jahr 2009 eine Autoimmunerkrankung diagnostiziert wurde, war ich sehr direkt mit dem Thema konfrontiert. Aus einem Schock im ersten Moment ergab sich die Chance, den ganzheitlichen Heilansatz bei mir selber anzuwenden und zu erforschen.
Ganzheitliches Heilen geht davon aus, dass jedem körperlichen Leiden auch eine seelische und eine mentale Ursache zugrunde liegen, die das Problem im Körper sichtbar und/oder spürbar machen. Dabei werden immer Körper, Geist und Seele miteinbezogen. Diesem Grundsatz folgend habe ich bei mir selber seelische Blockaden, Glaubenssätze und Verhaltensmuster erfasst, mit Hilfe von Hypnosetherapie gelöst und konnte meine Beschwerden immer mehr lindern – bis hin zur Heilung.
Der Wunsch in mir, anderen Menschen auf diese Weise zu helfen, wurde immer grösser, und ich liess mich zur zertifizierten Hypnosetherapeutin NGH ausbilden. Parallel dazu besuchte ich ein Seminar für Ganzheitliches Heilen an der Paracelsus-Schule in Stuttgart. So habe ich zusätzlich zu meinem schulmedizinischen Wissen ein gutes Fundament geschaffen, das es mir ermöglicht, Situationen professionell einschätzen zu können und den entsprechenden Therapieansatz zu wählen. Es ist mir ein grosses Anliegen, die Möglichkeiten der alternativen Medizin mit denen der Schulmedizin unter einen Hut zu bringen – mit dem Sinnbild «immer das Allerbeste für den Patienten».
Bereits seit Mai 2020 arbeite ich nebenberuflich als Therapeutin und Bewusstseinscoach in meiner Gesundheitspraxis «Schlüssel zum Glück» und durfte in dieser Zeit schon vielen Menschen zu einem besseren körperlichen und seelischen Wohlbefinden verhelfen.
Seit dem 1. Juli widme ich mich nun hauptberuflich dieser erfüllenden Aufgabe in meinem eigenen Therapieraum am Wuhrweg 6 in Sissach. Ich freue mich sehr darauf, viele Menschen, klein und gross, bei mir begrüssen und sie in ein leichteres Leben begleiten zu dürfen.
Für Interessierte findet am Mittwoch, 21. September, um 19.30 Uhr eine kostenlose Informationsveranstaltung statt, in den Räumlichkeiten von «Das Blaue Zimmer» an der Neumattstrasse 6 in Sissach.
Meine Ausbildungen und Erfahrung: Pflegefachfrau HF, Expertin Anästhesie HF, CAS Gesundheitsförderung/ Prävention, 1 Jahr Erfahrung Akutpsychiatrie, 2 Jahre Erfahrung Palliative Care und Sterbebegleitung, 3 Jahre Erfahrung in ganzheitlicher Heilarbeit und als Hypnosetherapeutin.
«Schlüssel zum Glück» Simona Wendelspiess, Wuhrweg 6, Sissach, 077 494 86 63 info@schluesselzumglueck.ch, www.schluesselzumglueck.ch