Luana Güntert
Die Strassen, die Einkaufsläden und die Züge sind leerer als üblich und eine friedliche Ruhe liegt über den Dörfern. Man merkt schnell: Das Oberbaselbiet weilt in den Sommerferien. Von dieser Ruhe ist bei der Hofmatt-Dreifachhalle in Gelterkinden ...
Luana Güntert
Die Strassen, die Einkaufsläden und die Züge sind leerer als üblich und eine friedliche Ruhe liegt über den Dörfern. Man merkt schnell: Das Oberbaselbiet weilt in den Sommerferien. Von dieser Ruhe ist bei der Hofmatt-Dreifachhalle in Gelterkinden allerdings wenig zu spüren. Schon auf dem Vorplatz der Halle hört man Kinderlachen und das Poltern auf dem Turnhallenboden.
Der Grund für das vergnügliche Treiben heisst MS-Sports-Camp. Das Eventmanagement-Unternehmen MS Sports aus dem luzernischen Rickenbach bietet Sportcamps für Kinder und Jugendliche in der ganzen Schweiz in allen vier Sprachregionen an. Die Camps können spezifisch auf eine Sportart ausgerichtet sein, oder den Kindern kann ein polysportives Programm angeboten werden, so wie das in Gelterkinden der Fall ist.
Exotische Tiere in der Turnhalle
«Wir haben in Gelterkinden 42 teilnehmende Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren», sagt Hauptleiter Stefan Previti. Das Camp startete am Montag und endet heute Freitag. Für die diversen Übungen werden die Kinder in drei verschiedene Alterskategorien eingeteilt. «Die drei Gruppen haben coole Namen: Die Ältesten sind die Black Gorillas, die mittlere Altersgruppe die Green Crocodiles und unsere Kleinsten sind die Blauen Elefanten», erklärt Previti.
Das Sportangebot und die aufgestellten Geräte sind sehr vielfältig: Vom American Football über Trampolinspringen bis hin zum Frisbee spielen – die Kinder können viele verschiedene Sportarten ausprobieren. Am Morgen und am Nachmittag wird Sport getrieben und am Mittag zusammen gegessen. Die Veranstalter betreuen die Kinder auch in der Mittagspause. Das Essen wird von der «Säulikantine» in Basel geliefert. Die Kosten für das Sportcamp belaufen sich auf 285 Franken pro Kind. Unterstützt wird MS Sports von diversen Sponsoren. Aldi ist der Titelsponsor, Darvida und Peax sind die Premium-Sponsoren. Der Erfolg des Camps zeigt sich an der Motivation der Kinder und ihren leuchtenden Augen.