Sommeraufest hat endlich wieder stattgefunden
Vor zwei Wochen war es endlich wieder so weit. Das Schulinternat Sommerau durfte am Samstag nach der pandemiebedingten Pause sein Sommeraufest feiern. Unter dem Motto «Mir sy no do» wurden die vielen Gäste auf dem Gelände von ...
Sommeraufest hat endlich wieder stattgefunden
Vor zwei Wochen war es endlich wieder so weit. Das Schulinternat Sommerau durfte am Samstag nach der pandemiebedingten Pause sein Sommeraufest feiern. Unter dem Motto «Mir sy no do» wurden die vielen Gäste auf dem Gelände von den Mitarbeitern, den Kindern und deren gemeinsam geführten Ständen empfangen.
Das Angebot war vielfältig. Von einem Vivarium und sportlichen Aktivitäten wie beispielsweise einer Fussball-Challenge, über Glitzertattoos und Filzen bis zu einem Karaoke-Stand und einem Riesen-Jenga gab es diverse Unterhaltungsmöglichkeiten für die Besuchenden. Diese konnten die Zeit nutzen, um das Schulinternat, dessen Mitarbeitende und Kinder sowie auch die Umgebung besser kennenzulernen.
Selbstverständlich war auch für Speis und Trank gesorgt. Die Anwesenden erfreuten sich zum Beispiel an einem Bubble Tee, einem eisgekühlten taiwanischen Getränk, das aus Kaffee, Milch oder Fruchtsaft hergestellt werden kann und schwarze Kugeln beinhaltet, die essbar und süss sind. So wurde das Sommeraufest zu einem Anlass, der nicht nur von den Besuchenden, sondern auch von den Mitarbeitern und Kindern gefeiert wurde. Noch lange war dieser Samstag im Schulinternat ein Gesprächsthema, selbstverständlich ausschliesslich im positiven Sinne. So freut sich die Sommerau, wieder jährlich Gäste von nah und fern einladen zu dürfen und diese Tradition fortzusetzen – hoffentlich ohne weitere pandemiebedingten Unterbrüche.
Joshua Moser, Schulinternat Sommerau