Lisa Zumbrunn
Besser hätte es die Familie Degen wahrlich nicht treffen können: Bei schönstem Wetter weihten die Bauernfamilien auf dem Hof Langacker in Ramlinsburg am Wochenende ihren neuen Hofladen ein. Das Fest galt auch dem Start des erweiterten Angebotskonzepts des ...
Lisa Zumbrunn
Besser hätte es die Familie Degen wahrlich nicht treffen können: Bei schönstem Wetter weihten die Bauernfamilien auf dem Hof Langacker in Ramlinsburg am Wochenende ihren neuen Hofladen ein. Das Fest galt auch dem Start des erweiterten Angebotskonzepts des Hofs.
Bereits vor der Neueröffnung verkauften die Degens ihre Produkte in einem kleineren Holzchalet auf dem Hofplatz. Über die Jahre sei der Platzbedarf allerdings gestiegen, erklärt Bäuerin Carola Degen. Durch das stetig wachsende Sortiment sei man mit dem Häuschen an die Kapazitätsgrenzen gestossen. Deshalb entschied sich die Familie, die Ladenfläche für den Direktverkauf zu vergrössern. Am Wochenende konnte nun der neu gebaute Hofladen eröffnet werden. Ein schöner Holzbau, den die Degens selbst verwirklicht hatten. «Mein Schwager ist Zimmermann und hat uns tatkräftig unterstützt», sagt Carola Degen.
Das Resultat ist gelungen: Hohe Wände und ein rustikales Design lassen die Produkte des Hofs gut zur Geltung kommen. Und beim grossen Sortiment ist für jeden Geschmack etwas zu finden. Neben klassischen Produkten wie Konfitüre, Eingelegtem, Sirup, Fleisch und Käse steht auch Ausgefalleneres wie die Hofglace oder Knäckebrot im Angebot. Die gelernte Floristin Carola Degen hat zudem eine Ecke mit eigenen Blumenkreationen eingerichtet. Es gibt fast nichts, das es nicht gibt im «Langacker»-Lädeli.
Erfrischung für Ausflügler
Der Ausbau scheint sich gelohnt zu haben. Bereits am Wochenende besuchten viele Frauen, Männer und Kinder den neu eröffneten Hofladen. Grilliertes, Getränke und Kuchen konnten im schön gestalteten Garten des Betriebs mit Blick auf die Umgebung genossen werden. Neben dem Lebensmittelangebot für zu Hause bietet ein Selbstbedienungsbeizli Erfrischungen für Ausflügler. «Hier in Ramlinsburg kommen viele Wanderer vorbei. Da es im Dorf keine Beiz mehr gibt, bieten wir hier die Möglichkeit, eine kurze Rast einzulegen», sagt Degen. Kaffee, kühle Getränke und hofeigene Snacks sind rund um die Uhr verfügbar.
Das Konzept ist klar: Auf dem Langacker-Hof setzt man voll auf Selbstvermarktung. Die Freude am Detail und an der Arbeit sind den Produkten, aber auch der Ladeneinrichtung anzusehen. Carola Degen scheint zufrieden zu sein: «Übers Wochenende sind wir nun hier und schauen, ob alles funktioniert.Ab Montag geht der Alltag dann wieder weiter.»