Lukas Müller
Hellwach und buchstäblich bis in die Zehenspitzen motiviert sind sie, die jungen Oberbaselbieterinnen und Oberbaselbieter, die am Jugend-Regionalturnfest in Buus aufeinandertreffen werden. Coronabedingt musste man den ganzen Anlass um ein Jahr auf 2022 ...
Lukas Müller
Hellwach und buchstäblich bis in die Zehenspitzen motiviert sind sie, die jungen Oberbaselbieterinnen und Oberbaselbieter, die am Jugend-Regionalturnfest in Buus aufeinandertreffen werden. Coronabedingt musste man den ganzen Anlass um ein Jahr auf 2022 verschieben. Da hiess es – ob er oder sie nun wollte oder nicht – sich in Geduld üben. Doch jetzt steht dem fröhlichen Stelldichein aller Jungturnerinnen und Jungturner nichts mehr im Weg.
1400 Jugendliche aus insgesamt 49 Vereinen und zusätzlich 285 Kinder aus 21 Vereinen beim Kitu (Kinderturnen) nutzen am kommenden Sonntag ab 8.15 Uhr die Gelegenheit zum fairen, sportlichen Wettkampf in geselligem Rahmen. Während in der «Sellmatt» oberhalb des Schwimmbads 1380 Jungs und Mädchen aufgeteilt in drei Stärkeklassen ihren Riegenwettkampf bestreiten, messen sich die jungen und jüngsten Semester im vierteiligen Kitu-Wettkampf auf dem Hartplatz bei der Mehrzweckhalle. Für die sicher hart umkämpfte Pendelstafette am Nachmittag ab 13.30 Uhr und für den spektakulären Seil-Cup wird der Rasen derzeit noch präpariert. Wettkampfleitung, Kampfrichter und zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer sind vor Ort, um mit vereinten Kräften für einen reibungslosen Ablauf des ganzen Wettkampfs zu sorgen.
Am Nachmittag wird zwischen den Finalläufen quasi als Dessert fürs Publikum ein Schlussprogramm mit freien Vorführungen aller Art, von Gymnastik, über Schulstufenbarren bis Aerobic, geboten. Für Speis und Trank ist ebenso gesorgt. Es gibt eine grosse Festwirtschaft und im Gabentempel der Tombola winken zahlreiche schöne Preise.
Jugend-Regionalturnfest in Buus, Sonntag, 12. Juni. Start Wettkampf Jugend «Sellmatt»: 8.15 Uhr. Start Wettkampf Kitu «Mehrzweckhalle»: 10 Uhr. Informationen unter www.jrtf2022.ch