Aussergewöhnlicher Sommerapéro für die Gewerbetreibenden
Die Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) hat die Gewerbetreibenden aus Sissach, Gelterkinden und dem Homburger- und Diegtertal zum Sommerapéro eingeladen. Endlich konnte wieder «genetzwerkt» ...
Aussergewöhnlicher Sommerapéro für die Gewerbetreibenden
Die Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) hat die Gewerbetreibenden aus Sissach, Gelterkinden und dem Homburger- und Diegtertal zum Sommerapéro eingeladen. Endlich konnte wieder «genetzwerkt» werden.
Christian Roth
Rund 150 Gäste fanden den Weg in die Obere Fabrik in Sissach und wurden von Gastgeber Mathias Dini, dem BLKB-Leiter der Region Gelterkinden, mit einer kurzen und launigen Rede begrüsst. Zweimal musste zuvor der traditionelle Neujahrsapéro abgesagt werden, weshalb man sich nun besonders freute, einen Sommerapéro durchführen zu können. Einen kleinen Seitenhieb Richtung Sissach liess sich Dini nicht nehmen: «Das wird man in Sissach bestimmt nicht gerne hören, aber ich darf seit 2019 die mit Abstand schönste Filiale der BLKB leiten. Diese befindet sich seit Mitte der 1970er-Jahre mitten in Gelterkinden in der durchaus befahrbaren Begegnungszone.» Die Lacher waren ihm sicher.
Er zeigte sich dankbar dafür, dass dieser Anlass stattfinden kann. Denn wenn man im Moment die Zeitung lese oder die «Tagesschau» verfolge, seien solche Events nicht selbstverständlich.
Patrick Scheuber, der Leiter der BLKB-Unternehmenskundenberatung Oberes Baselbiet und Fricktal, freute sich, die Kunden wieder «live» zu treffen. Er informierte über die in letzter Zeit häufig angesprochenen alternativen Finanzierungsmöglichkeiten für die KMU. Nach einem kurzen Einblick in die Materie schloss er mit den Worten: «Es geht um eine positive Zukunftsvision und um das, was morgen zählt. Erweitern Sie Ihr Netzwerk mit interessanten Gesprächen!»
Erleichterte Gesi-Präsidentin
Die Präsidentin des Gewerbevereins Sissach und Umgebung (Gesi), Christine Tschan, zeigte sich erfreut über das entschlossene Auftreten des Gewerbevereins Sissach, um das drohende Samstagsfahrverbot in der Begegnungszone abzuwenden. Dank des grossen Netzwerks und des Zusammenstehens der Gewerbetreibenden sei man glücklich, dass der entsprechende Antrag an der Sissacher Gemeindeversammlung abgeschmettert werden konnte. Die Sympathiewelle sowie die Unterstützung der Bevölkerung sei «absolut überwältigend» gewesen. Dann schloss sie die Begrüssung mit den wohl am meisten erwarteten vier Worten ab: «Das Buffet ist eröffnet.» Kurze Zeit später wurde das von der Metzgerei Zimmermann aus Gelterkinden präsentierte reiche Häppchen-Angebot geplündert. Wohl getreu dem Motto: «Mit vollem Bauch lässt es sich besser netzwerken.»