Kantonale Meisterschaften im Vereinswettkampf gelingen bei bestem Wetter
Die neue Sportanlage hat ihren Stresstest bestanden: Abgesehen von einem musikalischen Schluckauf bot der TV Ormalingen bei bestem Wetter tolle Kantonale Meisterschaften im Vereinswettkampf – und sahnte selber ...
Kantonale Meisterschaften im Vereinswettkampf gelingen bei bestem Wetter
Die neue Sportanlage hat ihren Stresstest bestanden: Abgesehen von einem musikalischen Schluckauf bot der TV Ormalingen bei bestem Wetter tolle Kantonale Meisterschaften im Vereinswettkampf – und sahnte selber ab.
Luana Güntert
Nicht zu heiss und nicht zu kalt, trocken, ein angenehmes Lüftchen und topmoderne Sportanlagen: Ormalingen konnte sich am Sonntag dem gesamten Baselbiet als ideales Turndorf präsentieren und die neuen Sportanlagen konnten zum ersten Mal richtig genutzt werden. Der ganze Turnverein Ormalingen war im Einsatz für die Kantonalen Meisterschaften im Vereinswettkampf (KMVW), die zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder im Dorf an der Ergolz durchgeführt wurden. Am Sonntag waren 200 Helferinnen und Helfer vor Ort, um für ein reibungsloses «Jungfern»-Turnfest auf der neuen Anlage zu sorgen.
Ganz reibungslos gelang der Ablauf dann aber nicht, denn bekanntlich tanzt immer einer aus der Reihe: «Unser Mischpult hatte einige technische Störungen, die wir leider nicht beheben konnten, da das Risiko für einen kompletten Ausfall der Musikanlage zu gross war», sagt OK-Präsident Lukas Zimmermann. Deshalb wurde auch entschieden, dass die Musik für die Gymnastik- und Geräte-Übungen nicht bewertet wird wie sonst üblich.
Viele Zuschauer vor Ort
Abgesehen von den musikalischen Problemen sei die Austragung der KMVW ein Erfolg gewesen, sagt Zimmermann. Der Final des Pendellaufs nach der Mittagspause zog die meisten Zuschauer an. Bereits vor dem Final wurde der TV Ormalingen als Favorit gehandelt. Der TVO wurde seiner Favoritenrolle gerecht und konnte sich durch die vielen motivierenden Zuschauerrufe und den Heimvorteil den Titel «Schnellster BLTV-Verein» in der Kategorie Turner krallen. Aber auch die Ormalinger Turnerinnen gaben Vollgas auf der 40 Meter langen Strecke und schafften es auf das zweitoberste Podesttreppchen.
Nicht nur die Pendelläufe waren sehenswert, auch die anderen Disziplinen zogen viele Zuschauer an und die Vereine zeigten ihr Können. Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren bewiesen, dass sie die Turnfestpause für intensives Training genutzt haben.
Neben dem sportlichen Teil kam auch das gesellige Beisammensein und der somit gemütliche Teil nicht zu kurz. Diverse Stände mit Softeis, selbst gebackenen Kuchen, Grilladen und ein Bierwagen luden zum Verweilen auf der neuen Sportanlage in Ormalingen ein.
Resultate unter www.kmvw2022.ch