Helles und grosszügiges Wohnen
19.05.2022 ItingenDie Überbauung «Sonnengarten» ist zum Quartier geworden
Mit der Überbauung «Sonnengarten» ist in Itingen ein neues Wohnquartier an der Gstaadmattstrasse entstanden. 5 Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 38 Wohneinheiten sind das Herzstück der ...
Die Überbauung «Sonnengarten» ist zum Quartier geworden
Mit der Überbauung «Sonnengarten» ist in Itingen ein neues Wohnquartier an der Gstaadmattstrasse entstanden. 5 Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 38 Wohneinheiten sind das Herzstück der Überbauung.
Die Überbauung «Sonnengarten», die durch das Architektur-Totalunternehmen IGD Grüter AG aus Dagmersellen erstellt wurde, kann sich sehen lassen: Sie bietet modernen Wohnraum in Itingen – einer Gemeinde, die in den vergangenen Jahren stark gewachsen ist. Im Dezember 2019 wurde durch die Acama Immobilien AG und einen Investor der Grundstein für die fünf Mehrfamilienhäuser gelegt, mittlerweile sind alle Bauten fertiggestellt und die Wohnungen bereits bezogen. Dabei handelt es sich mehrheitlich um Eigentumswohnungen, nur in einem Haus wurden durch den Investor die Wohneinheiten zur Miete ausgeschrieben. Die fünf Wohnhäuser sind alle im Minergie-Standard gebaut und zertifiziert. Dies beinhaltet neben einer Photovoltaikanlage auch eine kontrollierte Wohnraumbelüftung.
Die Häuser sind mit unterschiedlich grossen Wohnungen ausgestattet. Allesamt verfügen sie aber über grosszügige Grundrisse – egal, ob 3,5-Zimmer-, 4,5-Zimmer- oder 5,5-Zimmer-Wohnung. So haben beispielsweise die 3,5-Zimmer-Wohnungen im Haus A1 eine Wohnfläche zwischen 89 und 92 Quadratmetern. Sie verfügen über schöne, helle Wohn-, Ess- und Kochbereiche und grosszügig gestaltete Zimmer. Neben einem Bad mit Dusche und WC gehören jeweils auch ein Reduit mit eigenem Waschmaschinen-/Tumbler-Turm sowie loggiaartige Sitzplätze respektive Balkone zum Angebot dieser Wohnungen. Die rund 114 m2 grossen 4,5-Zimmer- Wohnungen im gleichen Haus verfügen zusätzlich über ein weiteres Badezimmer mit WC.
Grosse Privatsphäre
Während im Haus A1 total zehn Wohnungen untergebracht sind, beinhaltet das Haus C lediglich deren vier. Diese Tatsache gewährt eine überdurchschnittlich grosse Privatsphäre für die Eigentümer. Die 4,5-Zimmer-Wohnungen in diesem Haus eignen sich aufgrund ihrer Grösse und Grundrisse optimal für Familien – die Eltern-Schlafzimmer verfügen gar über eine eigene Nasszelle mit Dusche und WC.
So hat jedes Haus seine Besonderheiten, die für die unterschiedlichen Bedürfnisse der Eigentümerschaft geschaffen sind. Es war der Bauherrschaft ein Anliegen, eine Überbauung für alle Bevölkerungsgruppen zu schaffen – egal ob für Singles, Paare oder Familien mit Kindern.
Die Überbauung war von Beginn weg gefragt. Bereits am Anfang der Bauzeit war über die Hälfte der Wohnungen verkauft. Zurzeit sind nur noch einige Stellplätze in der Einstellhalle zu vergeben, die Wohneinheiten sind allesamt besetzt. Apropos Einstellhalle: Auch diese hat ihre Besonderheit, sie ist auch für das Abstellen von grösseren Fahrzeugen wie Wohnmobile bestens geeignet.
Spielplatz und Grünflächen
Wie die Wohnungen ist auch der Aussenbereich respektive die Umgebung der Überbauung grosszügig gestaltet. Die Gebäudeabstände sind weit grösser als normalerweise – entsprechend viel Freiraum und Platz wird den Bewohnerinnen und Bewohnern des «Sonnengartens» geboten. Der Spielplatz und die Grünflächen sind ein idealer und sicherer Aufenthaltsort für die Kinder, während die Erwachsenen auf dem Begegnungsplatz im Herzen der Überbauung neue Kontakte knüpfen können. Dank der direkten Erschliessung der Autoeinstellhalle via Gstaadmattstrasse wird im «Sonnengarten» ein verkehrsfreies Wohnen gewährleistet. Und auch die direkte Nähe zur Bahnlinie der SBB stellt kein Problem dar. Die Züge werden kaum wahrgenommen, entsprechenden Schallschutzmassnahmen wurde beim Bau grosse Rechnung getragen.
Die neuen Mehrfamilienhäuser sind mehr geworden als einfach nur eine Überbauung. Mit dem «Sonnengarten» ist ein wahres Quartier entstanden, in dem ein modernes und angenehmes Wohnen an der Tagesordnung steht. So können sich die Eigentümer und Mieter sowohl innerals auch ausserhalb der Wohnungen äusserst wohlfühlen.
www.acama.swiss und www.igd.swiss