Geselliges Zusammensein
31.05.2022 SissachFreundschaftsschiessen der Schützengesellschaft
jka. Rund 100 Schützen aus 12 Baselbieter Vereinen durfte die SG Sissach am vergangenen Samstag in der Schiessanlage Limperg begrüssen. Beim Freundschaftsschiessen zum 200-Jährigen standen Gemeinschaft und ...
Freundschaftsschiessen der Schützengesellschaft
jka. Rund 100 Schützen aus 12 Baselbieter Vereinen durfte die SG Sissach am vergangenen Samstag in der Schiessanlage Limperg begrüssen. Beim Freundschaftsschiessen zum 200-Jährigen standen Gemeinschaft und Freundschaft im Vordergrund; die Sissacher Schützen feierten zusammen mit ihren Kollegen und Kolleginnen ihr Jubiläum.
Die Gruppe ist bunt durchmischt, die Schützen sind zwischen 18 und 77 Jahre alt, vorwiegend männlich, aber auch einige Frauen sind dabei. Statt Auszeichnungen gibt es ein feines Zmittag für jeden Teilnehmer. Nach dem Essen erzählte Ueli Oberli, Präsident des Organisationskomitees, unterhaltsame Geschichten aus dem Vereinsleben der vergangenen 200 Jahre, auf die er bei seinen umfassenden Nachforschungen in alten Schriften und Berichten gestossen war.
Bei den Geschichten wurde schnell klar, dass bei der Schützengesellschaft Sissach seit der Gründung neben dem Sport auch die Gemeinschaft nicht zu kurz kommt. So etwa berichtete Oberli von einem 28-stündigen, abenteuerlichen Vereinsausflug, in dem die Vereinsmitglieder in der Nacht die Rigi bestiegen haben, um den Sonnenaufgang zu sehen. Ein anderes Mal machte die Gesellschaft mit dem «Roten Pfeil» der SBB einen Ausflug. Allerdings war eine Weiche falsch gestellt, sodass sich der Zug bereits wenige Minuten nach der Abfahrt auf dem Stumpfgleis wiederfand. Der Zug wurde zurück aufs richtige Gleis gezogen und dank einer Abkürzung kamen die Schützen dann doch noch rechtzeitig zum Mittagessen im Welschland.
Bei all den Erzählungen und guten Gesprächen an den Tischen ging das Schiessen aber nicht vergessen. Um 14.30 Uhr wurden die Sieger und Siegerinnen in den Kategorien Gewehr 300 Meter Gruppen und Einzel sowie Pistole 25 Meter Gruppen und Einzel ausgezeichnet. Die ersten drei Gruppen pro Kategorie erhielten einen Erinnerungspreis. Auch die Sissacher Pistolenschützen haben sich gut geschlagen und landeten in der Gruppenrangliste auf dem 3. Rang. Als gute Gastgeber haben sie ihren Platz kameradschaftlich allerdings den viertplatzierten Buusnern abgetreten.