Helene-Bossert-Petition gab Anstoss
tho. In Sissach wird ein interaktiver Themenweg geprüft, auf dem an verstorbene, einst bedeutende Sissacher Persönlichkeiten erinnert werden soll. Start ist laut einer ersten Planung beim ehemaligen Wohnhaus der 1999 ...
Helene-Bossert-Petition gab Anstoss
tho. In Sissach wird ein interaktiver Themenweg geprüft, auf dem an verstorbene, einst bedeutende Sissacher Persönlichkeiten erinnert werden soll. Start ist laut einer ersten Planung beim ehemaligen Wohnhaus der 1999 verstorbenen Oberbaselbieter Mundartdichterin Helene Bossert im Gebiet Bützenen. Derzeit befinde man sich im Stadium der Ideen-Prüfung, sagt der Sissacher Gemeinderat Robert Bösiger.
Dass Bossert die erste Station auf dem Themenweg sein soll, kommt nicht von ungefähr: Mit einer Petition wird seit vergangenem Spätsommer gefordert, dass in Sissach ein Platz, eine Strasse oder eine Brücke nach der Dichterin benannt wird. Diesen Gedanken habe der Gemeinderat aufgenommen, so Bösiger. Und man sei zum Schluss gekommen, dass auch an weitere Sissacher Persönlichkeiten erinnert werden solle.
Helene Bossert ist auch im Landrat ein Thema: In einer am Dienstag veröffentlichten Interpellationsantwort schreibt die Regierung, dass sie keinen Handlungsbedarf für eine weitere Rehabilitierung der Dichterin sieht. Bossert war nach einer Reise nach Moskau im Jahr 1953 stark ins Schussfeld der Kritik geraten.