Später Punktgewinn für Bubendorf
26.04.2022 Fussball2. Liga inter: FC Bubendorf – SV Muttenz 2:2 (0:1)
Bubendorf holt sich gegen Muttenz durch ein spätes Ausgleichstor in der 90. Minute ein 2:2-Remis. Trotz des Punktgewinns wäre für das Heimteam gegen einen schlagbaren Gegner mehr möglich ...
2. Liga inter: FC Bubendorf – SV Muttenz 2:2 (0:1)
Bubendorf holt sich gegen Muttenz durch ein spätes Ausgleichstor in der 90. Minute ein 2:2-Remis. Trotz des Punktgewinns wäre für das Heimteam gegen einen schlagbaren Gegner mehr möglich gewesen.
Daniel Heinzelmann
Die erste Halbzeit der Partie zwischen Bubendorf und Muttenz in der 2. Liga interregional ist sehr schnell erzählt. Ein beidseitig ziemlich uninspirierter Auftritt gab so manchem Zuschauer zu denken. Die Gastgeber, mitten im Abstiegskampf und auf Tore angewiesen, konnten während des gesamten ersten Durchgangs keine klare Torchance kreieren. Auch die Gäste aus Muttenz trugen ihren Anteil zu einer «Testspielatmosphäre» bei, wodurch die ersten 45 Minuten nicht lange in Erinnerung bleiben werden. Dennoch trug der SVM in der 36. Minute den einen flüssigen Angriff sauber zu Ende – und schon lagen die Gäste zur Pause vorne.
In der Pause muss Bubendorfs Spielleiter Matthias Maeder sein Ensemble gehörig wachgerüttelt haben, denn das Bild, das die Oberbaselbieter in den zweiten 45 Minuten abgaben, war ein ganz anderes. Bereits in den ersten zwei Zeigerumdrehungen nach Wiederanpfiff hatte der FCB mehr Toraktionen als in der gesamten ersten Halbzeit zu verzeichnen. Der nach der Pause eingewechselte Flügelspieler Filipe Teixeira belebte das Bubendörfer Spiel mit einigen konkreten Aktionen, wovon eine denn auch zum Ausgleich führte. Nach einem Vorstoss über Boas Tschopp legte dieser überlegt in die Mitte zu Teixeira zurück, der das Spielgerät trocken in der unteren Torecke versenkte (56.).
Nach dem Ausgleich der Heimherren bekam der Zuschauer das Gefühl, dass dieses Spiel hier sogar noch eine Wende nehmen könnte. Doch ein unsauberer Klärungsversuch nach einem Muttenzer Eckball brachte den Gästen nach 67 Minuten die erneute Führung ein. Bubendorf rannte fortan bis zum Schluss an, was spät noch belohnt werden sollte.
Es lief bereits die letzte Minute der regulären Spielzeit, als FCB-Stürmer Fabian Böni den viel umjubelten Ausgleich für Blau-Gelb erzielte (90.). Aufgrund der Spielanteile war ein Remis das logische und gerechte Resultat, steigerten sich doch beide Mannschaften im zweiten Durchgang deutlich.
Trotz des Punkts bleibt bei Bubendorf der Wermutstropfen, dass eigentlich mehr möglich gewesen wäre – aufgrund der heiklen Tabellensituation gar mehr hätte herausschauen müssen. Drei Punkte hätten die Bubendörfer etwas aus dem Tabellenkeller gehievt, so bleibt die Situation rund um den Strich äusserst angespannt.
TELEGRAMM
FC Bubendorf – SV Muttenz 2:2 (0:1). Sportplatz: Brühl. Zuschauer: 188. Schiedsrichter: Albrecht. Tore: 36. Jloulat 0:1; 56. Teixeira 1:1; 67. Isiklar 1:2; 90. Böni 2:2.
Bubendorf: Hohl; Mundschin (85. Prezmecky), Simon, Kaderli (76. Duttweiler), Kränzle; Tschopp, P. Hersperger, Anceschi, Schneider (83. Wahl), Jahn (46. Teixeira), Böni.
Verwarnungen: Anceschi (Foulspiel), Gaudiano, Oliveira, Sudar (Reklamieren). 86. Platzverweis für Muttenz-Trainer Schädler (Reklamieren).