Tennis | Vorbereitungsturnier zog viele Teilnehmende an
Das vom Tennisclub Gelterkinden organisierte Turnier war ein grosser Erfolg. Mit zahlreichen Anmeldungen von Spielerinnen und Spielern aus der ganzen Nordwestschweiz ging das Turnier am Sonntagnachmittag zu ...
Tennis | Vorbereitungsturnier zog viele Teilnehmende an
Das vom Tennisclub Gelterkinden organisierte Turnier war ein grosser Erfolg. Mit zahlreichen Anmeldungen von Spielerinnen und Spielern aus der ganzen Nordwestschweiz ging das Turnier am Sonntagnachmittag zu Ende.
Melina Mundschin
Vor ein paar wenigen Wochen sind die Tennisplätze des TCG aus dem Winterschlaf geholt worden. Vergangene Woche wurden sie nun intensiv bespielt: Das «Gelterkinden Open» führte zahlreiche Tennisspielerinnen und -spieler auf die Anlage in der «Wolfstiege». In insgesamt elf Tableaus spielten am Sonntag die Erfolgreichsten in ihrer jeweiligen Kategorie um den Turniersieg.
Das Turnier ist als Vorbereitung auf die Interclub-Saison gedacht. Somit war auch geplant, das Turnier wenn möchlich ausschliesslich auf den Aussenplätzen zu spielen. Durch die zahlreichen Anmeldungen aber reichten die vier Aussenplätze in Gelterkinden nicht aus. So wurden die drei Hallenplätze hinzugezogen. Mit fast 150 Nennungen war die Klubanlage jeden Tag fast ausnahmslos auf Hochbetrieb eingestellt. Kaum war ein Matchball gespielt, liefen schon die nächsten Spieler auf die Plätze.
Organisator Adrian Widmer zeigt sich sehr erfreut. Er sei sehr zufrieden mit dem ganzen Event. Auch die Resonanz sei hervorragend. Die Organisation eines Turniers in diesem Ausmass ist mit viel Engagement sowie langen Abenden verbunden. Teilweise wurde bis spät abends auf den Plätzen um jeden Ball und Punkt gekämpft.
Neben dem Ehrgeiz stand aber auch der Spass am Sport im Vordergrund. Ob gegen gleichstarke Gegnerinnen oder viel besser klassierte Gegner: Jede und jeder gab das Beste auf dem Tennisplatz.
Nicht nur Tennisspielende waren auf der Anlage anzutreffen, sondern auch viele Sportinteressierte, die ihren Favoriten bei einem Kaffee oder Bier unterstützten und anfeuerten. Es war einer der ersten Tennisevents des Oberbaselbiets, bei dem keine Corona-Beschränkungen mehr einzuhalten waren. Dies merkte man auch an der ausgelassenen und geselligen Atmosphäre. Das «Gelterkinden Open» in seiner ersten Ausgabe war sehr erfolgreich und die Kapazitätsgrenze sei schon touchiert worden. In einer nächsten Ausführung müsste man sich überlegen, auf irgendeine Art auszubauen, so Widmer. Definitiv sei es eine Option, das Turnier kommendes Jahr auch wieder durchzuführen. Die Tennisregion freut sich auf die nächsten «Gelterkinden Open».