Namensvetter trafen sich zum Beisammensein
Der 13. März ist der Namenstag und Feiertag der «Ernsten». Seit über 45 Jahren trifft sich im Oberbaselbiet an diesem Tag eine lose Vereinigung der «Ernsten», um diesen Tag gemeinsam zu begehen und ein bisschen zu ...
Namensvetter trafen sich zum Beisammensein
Der 13. März ist der Namenstag und Feiertag der «Ernsten». Seit über 45 Jahren trifft sich im Oberbaselbiet an diesem Tag eine lose Vereinigung der «Ernsten», um diesen Tag gemeinsam zu begehen und ein bisschen zu feiern. Diese Zusammenkünfte sind kein ernster Anlass, sondern sehr kollegial und gemütlich.
Dieses Jahr trafen wir uns auf dem Dietisberg und wurden mit Speis und Trank verwöhnt. Der Diegter Gemeindepräsident Ruedi Ritter stellte uns seine Gemeinde vor. Als Ehrengast trat der bekannteste Schweizer mit dem Namen Ernst auf: Pater Ernst Heller erzählte humorvoll von seinen Aufgaben als Bischof. Ernst Heller ist Betreuer und Seelsorger der Marktfahrer, Schausteller, Artisten und Zirkusleute. Weil er auch Betreuer und Seelsorger der Schweizergarde im Vatikan ist, hat er einen direkten Draht zum Papst.
Mit seiner Klarinette und seinen Musikkollegen hat er uns gut unterhalten und wir sangen unter musikalischer Begleitung unser «Ernsten Lied», ehe der gemütliche und unterhaltsame Tag zu Ende ging.
Ernst Jenni, Diegten