Paola De Piante Vicin und Adrian Oetiker im Duo
vs. Übermorgen Samstag, 30. April, reflektieren die «Klanglichter» in der Oberen Fabrik Sissach über die Liebe und das Leben. Anlass dazu ist die berühmte Liebesgeschichte von Clara und Robert Schumann ...
Paola De Piante Vicin und Adrian Oetiker im Duo
vs. Übermorgen Samstag, 30. April, reflektieren die «Klanglichter» in der Oberen Fabrik Sissach über die Liebe und das Leben. Anlass dazu ist die berühmte Liebesgeschichte von Clara und Robert Schumann und die freundschaftlichen Beziehungen des Musiker-Ehepaars zu Johannes Brahms. Die künstlerische Leiterin der «Klanglichter», Paola De Piante Vicin, spielt an diesem Abend im Klavierduo mit Adrian Oetiker, das Programm führt mit ausgewählten Werken durch die Stationen einer grossen Liebe.
Den Anfang macht eine Mazurka der 17-jährigen Clara, die Robert zu einem seiner grossen Klavierzyklen inspirierte, den «Davidsbündlertänzen op. 6». Darauf verspricht der Abend Einblicke in die künstlerischen Visionen der Schumanns, aber auch in schwierige Zeiten eines beruflich und familiär anstrengenden Alltags. Nach der Pause erklingen Werke für Klavier vierhändig von Johannes Brahms, der in Schumanns letzten Jahren zu einer bedeutenden Stütze für die ganze Familie wurde: die Variationen op. 23 über ein Thema von Schumann und zum Abschluss eine Auswahl der mitreissenden ungarischen Tänze.
Klavierduo Paola De Piante Vicin und Adrian Oetiker, Samstag, 30. April, 19.30 Uhr, Obere Fabrik, Sissach. Tickets unter www.klanglichter.ch